Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Seriennummer Quattro 98 ist weg

  1. #1
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227

    Seriennummer Quattro 98 ist weg

    Hallo User,

    habe hier einen Quattro 98 aus dem Auktionshaus mit den vier Bunten Buchstaben. Beim Auslesen des Melders bleibt das Feld mit der Seriennummer leer. Wie kommt das? Gibt es was wo man die wieder mit eintragen kann? Wie konnte der Vorbesitzer diese dort einfach löschen?!

    Gruß Christian

  2. #2
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    Ach ja, noch was. Der rechte Tastenprint ist abgerissen. Die beiden Lötstellen auf der Platine sind ganz weg. Wo wäre ein Punkt wo man diese mit nem Draht anlöten könnte? Die zwei größeren Lörpunkte die am rechten Tastenprint sitzen wenn man die Überbrückt ist die funktion wie die Taste gegeben. Sprich, man kann damit Bestätigen. Aussalten klappt auch, nur er geht dann nicht mehr so an. Muß ich die Kabel an andere Punkte anlöten oder macht der Melder so wo ich sie jetzt dran hab nen Fehler???

    Gruß und Danke

  3. #3
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    395
    Ich hoffe Du hast nicht zu viel geboten/bezahlt...

    Wegen der SN könnte ich mir vorstellen das die mit einer Software einfach gelöscht wurde. Ob ds mit einer legalen Software möglich ist weiss ich nicht. Aber wer weiss was mit dem Gerät passiert ist...

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von Gismo
    Ich hoffe Du hast nicht zu viel geboten/bezahlt...

    Wegen der SN könnte ich mir vorstellen das die mit einer Software einfach gelöscht wurde. Ob ds mit einer legalen Software möglich ist weiss ich nicht. Aber wer weiss was mit dem Gerät passiert ist...
    kanns sein dass es evtl. ein geklautes Gerät ist? Oder warum macht einer sonst die Seriennummer weg.

    Evtl. ist es mit der Händlerversion der Software möglich, Oder? Ich hab se nicht, drum kann ich nicht mitreden. Hab nur mal gehört dass es die geben soll!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    395
    Nachtrag:
    Evtl. kann ich im Laufe der nächsten Woche mehr sagen. Ich habe hier auch 2 FME die angeblich die gleiche Seriennummer haben sollen.
    Der eine hat ein original Gehäuse und der andere hat ein Austauschgehäuse bekommen. Jetzt stehen auf beiden die gleichen SN drauf.
    Mal schauen was das Auslesen nächste Woche sagt...

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo...

    ... es gibt Laborversionen mit denen man Etliches ändern kann.

  7. #7
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Beim MEMO kann man ohne Probleme die Seriennummer "von Hand" im EEProm ändern. Man muss nichteinmal die Checksumme dafür neu berechnen.

    Aber was soll das bringen? Ich würd mir jetzt auch keinen Kopf drum machen, dass sie weg ist. Schlimmer wärs, wenn eine Seriennumer drinstände, die irgendwo als Diebstahlgerät registriert wäre und Du beim nächsten Besuch beim Funkhändler dumm dastehen würdest. Reparier den Print und gut ists.

    Man kann sich über viele Dinge eine Kopf machen - man muss aber nicht. :-)
    Geändert von ZickZack (23.10.2005 um 01:00 Uhr)
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  8. #8
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    OK, danke erstmal.

    Aber nun nochmal zu dem Tastenprint:

    Weiß da niemand weiter?

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Original geschrieben von Christian
    Hallo...

    ... es gibt Laborversionen mit denen man Etliches ändern kann.
    Beispiele?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  10. #10
    Christian Gast
    Hallo,

    auch da lässt sich SP nicht in Karten gucken. Es gibt wohl "Produktions-Versionen" die es nur im Mutterhaus in der CH gibt. Dann gibt es noch abgespeckte (Labor-)Versionen die auch SP Deutschland hat, aber das Werk nicht verlassen. Und ich denke das ist auch gut so. Selbst die Fachhändler bekommen maximal neben der BOS-Version die Betriebsfunkversion (mit schaltbaren Schleifen) und die Service-Version für den Abgleich und Einstellung der Rauschsperre.

  11. #11
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    395
    Wenn Du den FME schon auseinander gebaut hast, dann schau doch einfach mal auf die Platine und schaue wo die Leiterbahnen ankommen. Am nächsten Bauteil kannst Du dann (vorausgesetzt Dein Lötkolben ist klein genug :-D ) einen neuen anbauen.

  12. #12
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    89
    Hallöchen ich weiß von SW das es mit der deutschen Laborver. gehen soll die ganzen Geräte-Daten neu zu schreiben... Und man kann wohl auch noch direkt im EEprom schreiben und ändern..

    Grüße aus dem Norden
    ...wohnen wo Andere Urlaub machen www.Seebad Lubmin.de

  13. #13
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Mit der Labor-Version lässt sich die Seriennummer ändern bzw. neu eintragen. Mit der Lab-Version kann man auch den EEProm-Inhalt betrachten und ändern.

    Zu der fehlenden Seriennummer: Es muss nicht sein dass die Nummer gelöscht wurde, nur um den Melder "unkenntlich" zu machen. Wenn der Melder neu initialisiert wird ( nach "E2P" ) oder der E²PROM mal im Eimer war und erneuert wurde dann ist die Seriennummer weg - ausser er war bei Swissphone denn dort wird die ursprüngliche SN wieder eingetragen.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •