Ergebnis 1 bis 15 von 112

Thema: Update V4.40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von BReichel
    Hallo Bjoerni u.EDTA
    Ihr habt beide Softwarefirewalls am laufen? Ich denke die sind das Problem.
    Zum testen am besten mal deinstallieren.
    Gruss Bernhard
    Hallo,

    ich habe mein System mal ganz frisch aufgesetzt und gleich mal probiert und da war auch schon der Fehler. Wenn die Firewall schuld wäre, würde es ja ansonsten auch stören. Es ist aber nur, wenn viele Meldungen reinkommen. Ich bezweifel wirklich, dass es daran liegt. Außerdem bringt Windows ja schon eine Firewall mit, die man zwar deaktiviern kann, aber das heißt ja nichts und ich werde mich hüten, meinen Rechner ohne Firewall laufen zu lassen. Aber die betreffenden Ports usw. sind freigegeben, so dass ich sogar per DYNDNS von außerhalb zugreifen könnte.

    Also daran kann es weniger liegen.

    Gruß

    Bjoerni

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo @All,

    haben heute die GPSClient Probleme hoffentlich gefixt!!!
    Wollen noch eine neue Ansicht mit einbauen, welche sich
    an einer Leitstellenansicht orientiert.
    Dann gibts wieder ein Update!

    Gruß,
    Jochen

    PS: Also bei mir gehen keine Staten verloren, wenn Sie vom
    Server ausgewertet werden.....!!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Vor dem Update sollte noch das Speicherproblem gelöst werden.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von haehnle

    PS: Also bei mir gehen keine Staten verloren, wenn Sie vom
    Server ausgewertet werden.....!!
    Und wie du ja gesehen hattest, ist aber der Fall. Auch wenn es bei Dir noch nie der Fall war, so tritt dieses Problem auf und das auch weiterhin und ich bin mir immer mehr sicher, dass dieses am TCP/IP hängt, wenn der Server viele Daten auf einmal empfängt, gibt er nicht mehr alles weiter. Und das bei TCP/IP Daten verloren gehen können und nicht gesendet werden habe ich mir von 3 Seiten bestätigen lassen und alle Vermuten das gleiche!!! Und außerdem wertet der Server ja aus, aber der Client bekommt sie ja nicht. und in der cjf.-Datei stehen sie ja auch, also läßt das am ehesten für ein Probelm Server->Client sprechen und dort werden die Daten ja nun mal per TCP/IP gesendet, oder etwa nicht?

    Gruß

    Bjoerni

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Bjoerni:

    Mach' doch mal parallel zum Client einen connect mit Telnet auf den Server.
    Dann siehst Du zumindest mal die Roh-Pakete, die der Telnet-Client empfängt und kannst vergleichen, ob die Daten im Crusader-Client auch ankommen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    ich hoffe, dass ich mit meinem Problem in diesem Thread richtig bin:
    in der aktuellen Version 4.40 kann ein Fahrzeug in der Leitsellendarstellung nicht mehr per Rechtsmausklick manuell in einen anderen Status gesetzt werden (das entsprechende Fahrzeugfenster öffnet nicht). Drag Drop hingegen klappt.
    Versucht man das ganze aus der Fahrzeugübersicht herhaus funktioniert auch die eingangs beschriebene Statusänderung.
    Gruß
    Reinhard

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von Quietschphone
    @Bjoerni:

    Mach' doch mal parallel zum Client einen connect mit Telnet auf den Server.
    Dann siehst Du zumindest mal die Roh-Pakete, die der Telnet-Client empfängt und kannst vergleichen, ob die Daten im Crusader-Client auch ankommen.

    Gruß
    Alex
    Jo, das werde ich mal machen und dann aufzeichen, so kann man wirklich mal schauen, was ankommt.

    Danke für den guten Tipp.

    Gruß

    Bjoerni

  8. #8
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo @All,

    also das Problem von Björni ist gelöst....
    Er hatte in den Optionen vom Client unter KFZ den linken Kanal nicht zum
    Fünftonauswerten angeklickt und da er im Server zwei unterschiedliche
    Fünftonauswertungen für links (A) und rechts (B) angegeben hatte und nur
    über einen Kanal manchmal ausgewertet wurde (den LINKEN!!) wurde zwar
    ausgewertet, allerdings (KORREKT) nicht im Client angezeigt!!!

    Gruß,
    Jochen

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von haehnle
    Hallo @All,

    also das Problem von Björni ist gelöst....
    Er hatte in den Optionen vom Client unter KFZ den linken Kanal nicht zum
    Fünftonauswerten angeklickt und da er im Server zwei unterschiedliche
    Fünftonauswertungen für links (A) und rechts (B) angegeben hatte und nur
    über einen Kanal manchmal ausgewertet wurde (den LINKEN!!) wurde zwar
    ausgewertet, allerdings (KORREKT) nicht im Client angezeigt!!!

    Gruß,
    Jochen
    Auch an dieser Stelle nochmal Danke für die Hilfe

  10. #10
    EDTA Gast
    Zitat Zitat von haehnle
    Hallo @All,

    also das Problem von Björni ist gelöst....
    Er hatte in den Optionen vom Client unter KFZ den linken Kanal nicht zum
    Fünftonauswerten angeklickt und da er im Server zwei unterschiedliche
    Fünftonauswertungen für links (A) und rechts (B) angegeben hatte und nur
    über einen Kanal manchmal ausgewertet wurde (den LINKEN!!) wurde zwar
    ausgewertet, allerdings (KORREKT) nicht im Client angezeigt!!!

    Gruß,
    Jochen

    Hallo zusammen,

    das Beispiel zeigt mal wieder das man suchen kann wie man will und manchmal trotzdem nicht auf einen einfachen, logischen Fehler kommt.


    Bei mir war's aber leider nicht der selbe Fehler.

    Durch Mitlesen des Ports (ähnlich wie weiter oben mit Telnet vorgeschlagen) habe ich allerdings herausgefunden, dass der Server die Telegramme korrekt sendet. Über LAN ist die Ausfallquote definitiv höher. Alles in allem würde ich darauf schließen, das irgendein Problem mit meiner TCP/IP-Konfiguration vorliegt.

    Werd' mal weiterprobieren voran es liegt.

    MfG
    EDTA

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •