Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Suche Scanner, den man in Radioschacht einbauen kann

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Suche Scanner, den man in Radioschacht einbauen kann

    Hey Leute!

    Wie ihr im Betreff schon lesen konntet, suche ich einen Scanner, den ich im Radioschacht im Auto einbauen kann. Es wäre gut, wenn man das Bedienteil abnehmen könnte (Kontrollen, Parken auf öffentlichen Plätzen usw.).

    Vielleicht habt ihr aber auch andere Vorschläge zum Beispiel Amateurfunkgerät. Wobei ich auf keinem Fall senden will sondern nur hören. Defektes Sendemodul würde ja auch dann gehen.

    Habe keinen so rechten Plan was ich machen soll :-)

    Ich möchte damit 4m Band und wenn es möglich ist (nicht zwingend) auch 2m Band.

    Auf eure Antworten freue ich mich.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    28.02.2002
    Beiträge
    288
    Hi.

    Sowas hats mal von ICOM gegeben. Ich glaube das Teil hies R100 oder so ählich. Es war ein echter Breitbandscanner mit riesen Display und ich meine dieser war im DIN Radioformat.

    http://www.rigpix.com/icom/icr100.htm

    Ciao
    mad

    Nee, der sieht doch etwas grösser aus !! :-(
    Geändert von mad (11.10.2005 um 05:47 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Mir fällt da im Moment nur der Kenwood RZ - 1 ein.

    http://www.fuhs.de/de/produkte/surplus/rz1.shtml

    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    04.03.2002
    Beiträge
    243
    hi

    viellicht geht auch der Albrecht AE66M???


    Bild hier :http://www.albrecht-online.de/scanne...=&idartikel=28

  5. #5
    toby1310 Gast
    Original geschrieben von ron
    hi

    viellicht geht auch der Albrecht AE66M???


    Bild hier :http://www.albrecht-online.de/scanne...=&idartikel=28
    Also das mit dem Albrecht 66M kannst du vergessen, ich habe den Scanner und der ist zu schmal für den Radioschacht.
    Desweiteren gibt es auch keine originales Zubehör für den Scanner.

    Was man natürlich noch evtl. machen kann .. selber was bauen, das würde ja evtl funktionieren

    greetz

    --toby--

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Danke schon mal für eure Tips, vielleicht fällt ja noch mehr Usern etwas ein. ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408

    Scanner im Autoradioschacht

    Hallo!

    Hab hier den UBC 780 XLT der Firma Uniden vor mir aufm Tisch.
    Ich kann zwar schlecht schätzen, aber der könnte in einen DIN-Schacht passen.

    Habe leider keinen im Auto (DIN-Schacht) sondern nur so ein "Vollintegriertes" Radio, deswegen kann ich net messen.

    Aber ihr könnt ja mal vergleichen:

    60 x 175 x 175
    (Höhe x Breite x Tiefe in mm und alles ca!)

    HTH

    FMS-Master

  8. #8
    toby1310 Gast

    Re: Scanner im Autoradioschacht

    ich meine der Scanner ist etwas zu hoch, habe zwar die maße auch nicht im Kopf, aber das wird auch net soo wirklich klappen!

    Is zwar echt schwer sowas zu finden, was es aber auch noch gibt nen Amateurfunkgerät könnte da evtl. in einen DIN Schacht passen..und für RX gibt es nen paar Geräte die auch 4m abhören können z.B. ICOM oder Kennwod o.ä..

    greetz

    --toby--


    Original geschrieben von FMS-Master
    Hallo!

    Hab hier den UBC 780 XLT der Firma Uniden vor mir aufm Tisch.
    Ich kann zwar schlecht schätzen, aber der könnte in einen DIN-Schacht passen.

    Habe leider keinen im Auto (DIN-Schacht) sondern nur so ein "Vollintegriertes" Radio, deswegen kann ich net messen.

    Aber ihr könnt ja mal vergleichen:

    60 x 175 x 175
    (Höhe x Breite x Tiefe in mm und alles ca!)

    HTH

    FMS-Master

  9. #9
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    also du stellst anforderungen...
    ImAfu Bereich würde vieleichtein Icom IC706 (500Khz-200MHz)passen, ansonsten ein Betriebsfunkgerät EADS Telecar 10, ist aber beides nicht so ganz günstig zu bekommen.

    Sonst wüsste ich auch gerade keines, bei fast allen anderen hängt es an +/- einem CM

    Gruß
    Carsten

  10. #10
    toby1310 Gast
    @DG3YCS

    ich stell die anforderungen ja net, Etienne stellt die Anforderungen *tztz* ;)

    Aber was meinst du mit "...an +/- einem CM" ??
    Was heißt das?

    Aber mal so einfach gesagt, man kann auch nen "altes"
    Autoradio nehmen, da gibt es das 4m Band manchmal auch noch

    greetz

    --toby--


    Original geschrieben von DG3YCS
    Hi,

    also du stellst anforderungen...
    ImAfu Bereich würde vieleichtein Icom IC706 (500Khz-200MHz)passen, ansonsten ein Betriebsfunkgerät EADS Telecar 10, ist aber beides nicht so ganz günstig zu bekommen.

    Sonst wüsste ich auch gerade keines, bei fast allen anderen hängt es an +/- einem CM

    Gruß
    Carsten

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    "... +/- einem CM...":
    Mit CM ist wohl cm (also Zentimeter) gemeint.
    Sprich, die meisten Mobil-Scanner sind bis zu einen Zentimeter höher oder flacher als der DIN-Schacht.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    toby1310 Gast
    ach ja .. schön doof wenn man nicht kombinieren kann ^^

    greetz

    --toby--

    Original geschrieben von Quietschphone
    Servus!

    "... +/- einem CM...":
    Mit CM ist wohl cm (also Zentimeter) gemeint.
    Sprich, die meisten Mobil-Scanner sind bis zu einen Zentimeter höher oder flacher als der DIN-Schacht.

    Gruß
    Alex

  13. #13
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Hi !

    Es gibt definitiv keinen Scanner zur Zeit auf dem Markt der in einen DIN-Schacht passt.

    Wie schon richtig erwähnt. Der Albrecht ist etwas zu klein und der Unideen etwas zu groß.

    Blöd, ist aber so.

    Gruß
    Eisi

  14. #14
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Hallo Etienne,

    also was mit jetzt einfallen würde wär das ein oder ander Amafugerät von Kenwood, da müssten einige mit abnehmbaren Display in den DIN-Schacht passen. Es gibt aber auch Geräte wo das eigentliche Fug nur eine "Black-Box ist und du mit einem bis zu 3 M langem Kabel an deas Bedieteil musst. Ansonsten: Selber basteln.


    In diesem Sinne....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •