Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welches Betriebssystem für fms32-pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    e-Ra Gast

    Welches Betriebssystem für fms32-pro

    Hi Jungs,

    welches Betriebssystem würdet ihr mir empfehlen?

    Das Programm sollte im Dauerbetrieb problemlos laufen können.

    Ich hab nur win95/98/2000 zur Verfügung.

    Ich hätte Win98 genommen weil ich mit dem am meisten gearbeitet habe. Oder was komplett anderes?

    Der Pc hat 500mhz und 128 mb sd ram.

    Das sollte dann problemlos laufen?
    Schreibt mir eure Erfahrungen, danke.

    Gruß e-Ra

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Bei mir läufts auf XP. Sollte auf 98 und 2000 genauso gut laufen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    275

    bei mir

    läuft es auf einem Rechner auch unter Win95 ohne Probleme..
    Allerdings ohne die Server/Client-funktion zu nützen..
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    ein Blick in die Systemanforderungen hätte Dir auch geholfen:

    * PC Pentium 450 oder höher
    * WIN 9x, WIN NT, WIN 2000, oder WIN XP
    * Bildschirmauflösung 600 x 800 Punkte oder 1024 x 768 Punkte
    * Soundkarte
    * Funkempfänger (für POCSAG wird ein Diskriminatorausgang benötigt)
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    *grübel* Wieso helfen ihm die Systemanforderungen zu entscheiden, unter welche BS FMS32-Pro problemlos läuft ?

    Aber zum Thema: Läuft eigentlich auf allen BS recht gut und stabil. Ich persönlich würde immer XP den Vorzug geben.

    Wenn du dich mit W98 am besten auskennst und der PC damit bisher keine Mucken gemacht hat, dann nimm Windows 98.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Buebchen
    der PC damit bisher keine Mucken gemacht hat
    ...unwahrscheinlich... ;-)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Original geschrieben von Buebchen
    *grübel* Wieso helfen ihm die Systemanforderungen zu entscheiden, unter welche BS FMS32-Pro problemlos läuft ?
    um herauszufinden, ob die Anwendung vielleicht generell nicht unter Win95/98 läuft - wozu sonst?
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  8. #8
    e-Ra Gast
    Jo, ich denk mir nur auf nem 500 mhz rechner mit 128 mb sdram läuft kein xp (zumindest nicht richtig)

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Würde schon laufen. Nur man muss dann eben immer etwas Geduld mitbringen. Word und ähnliches braucht dann eben 5-10 Sekunden bis es erscheint.

    Ansonsten wie gesagt: Nimm ruhig Windows 98. Wichtig ist immer, daß man auch in der Lage ist, die Probleme in den Griff zu kriegen, wenn welche Auftreten. Und wenn es eben bisher vernünftig mit der Hardware lief, dann lass dich nicht beirren und installiere das W98.

    Alleine die Tatsache, daß man nur ein beschränktes Task Management hat, hält mich von W98 ab. Aber das liegt vielleicht auch daran, daß ich damit beruflich jeden Tag zu tun habe...

  10. #10
    e-Ra Gast
    Hi, dafür gibs ja auch noch andere Programme ;)

    Danke euch allen

    Gruß e-Ra

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •