Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Externe Alarmierung --- wie macht ihr es ?

  1. #1
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337

    Externe Alarmierung --- wie macht ihr es ?

    Also folgendes, ich habe lange Zeit das immer so laufen gehabt, das nach einer eingegangenen Alarmierung eine email an einen email acc geschickt wurde, welcher dann automatisch eine "neue email empfangen" sms an mein Handy geschickt hat. So hatte ich dann quasi eine kostenlose sms alarmierung mit ca 10 sec. Zeitunterschied zur normalen Alarmierung.

    Dummerweise will der email anbieter für diesen service jetzt Geld haben. Deswegen habe ich das System jetzt erstmal eingestampft und bin jetzt auf ner suche nach einer alternative.

    Grundsätzliche überlegungen gingen in die Richtung meinen VoIP Router dazu zu nutzen, das er bei eingegangener Alarmierung mich auf dem Handy anruft. Ist zwar auch mit Kosten verbunden, aber nur ca 1 ct die Minute. Vielleicht könnte man dann auch den Funk mit über die Leitung schicken.

    Welche Systeme habt ihr so am laufen? Hat sich jemand hier schon mal Gedanken über diese Thematik gemacht ?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    106
    wechsle mit deinem Kompletten Anschluss zu Arcor!
    Dann 10SMS im Monat frei, und auch ansonsten günstiger wie T-Com!
    Fragen zu den Tarifen?
    PN an Mich

  3. #3
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    Anschluss habe ich noch bei der Telekom, die online Geschichte läuft über 1&1, hat arcor auch freemail accounts? dann bräuchte ich ja quasi nur die email nach arcor schicken und die senden mir dann die SMS. Eine Endlösung ist es aber trotzdem noch nicht, weil ich mit 10 sms/monat nicht weit komme, es Sei denn, ich richte für jede Alarmschleife ein eigenes email konto ein ... dann dürfte es gehen ...

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Bei einem Preis von ca. 3-5Cent/SMS könnt ihr selber festlegen was alles in der SMS drinsteht, verschicken der SMS über die Kommandozeile, Probealarmfilter, Textfilter...:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=15990
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    habe da noch ne andere idee,

    ich habe nen t-mobile business Vertrag, wo mich eine sms nur 1 cent kostet. Ich besorge mir eine zweite sim Karte und packe die an mein altes S65 und lasse dann über dieses Microsoft freeware Tool (smssender) bei eingegangenen Alarm benachrichtigen.

    Werde es mal testen. Desweiteren würde mich echt mal Interessieren wie ihr das so anstellt.

    //edit:

    hat sich auch erledigt, habe gerade nochmal mit dem freundlichen Telekom Mann gesprochen und der hat mir dann erzählt, das ich mit der zweiten karte mich nicht selber anrufen kann und auch keine sms versenden kann. Meine Kollegen würden sich dann zwar über die Alarm sms freuen können aber mir nützt es nichts.
    Geändert von Bruno-FF12-EL (02.11.2005 um 16:03 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    172
    Erzähl mal bitte mehr zu diesem smssender programm? Wo kann ich das beziehen?

    Danke für die antworten!

  7. #7
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    Download:
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/f/l/de0EFL-wc.html

    Beschreibung:
    Mit SMS Sender ist es möglich, kurze SMS-Textnachrichten (Short Text Messages) mit einem GSM-Handy zu erstellen und zu senden. Dabei können alle Buchstaben aus internationalen Alphabeten verwendet werden. SMS Sender dient Benutzern als Eingabemittel für Kurznachrichten und kann lediglich Nachrichten vom Computer an ein Handy senden. Das Empfangen von Handynachrichten auf einem Computer ist nicht möglich. Diese Anwendung unterstützt nur Standard-SMS. Sämtliche Kosten, die beim Versenden von SMS-Nachrichten anfallen, unterliegen den Tarifen des betreffenden Handyanbieters.

    Systemvoraussetzungen:
    Unterstützte Betriebssysteme: TabletPC, Windows Server 2003, Windows XP, Windows XP Media Center Edition. Es ist ein GSM-Gerät erforderlich, welches das Versenden von SMS-Nachrichten unterstützt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •