Jeder einigermassen gut sortierte Händler wird in seinem Lager gewisse Geräte haben, die ab Werk bequarzt sind. Wenn ein Käufer dann einen Melder mit anderem Kanal will und ein Quarz vorhanden ist wird der Melder (nach Rücksprache) bequarzt und abgeglichen. Oder aber der Kunde wartet, bis ein Melder auf dem gewünschten Kanal bestellt und geliefert wird.
Zum Programmieren und Testen vor der Auslieferung/Übergabe an den Kunden muss der Melder ausgepackt und eingeschaltet werden. Damit wäre der Melder auch nicht mehr neu...
Wie gesagt, 90% der Händler wären Gebrauchtwaren-Händler.

Zu Eurer Lieferung sollte man jetzt aber den kompletten Hintergrund Eurer Melder-Bestellung kennen. Wer wann was bestellt hat usw.
Könnte es evtl. sein, dass Euer Chef da was Besonderes mit dem Händler vereinbart hat (z.B. Preisnachlass etc.)?