Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Einsteigerfragen - wie auswerten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hugo85 Gast

    fms pro

    hallo erstmal...

    ich habe das fms32pro als demo. ich möchte jetzt gerne mit meinem scanner (albrecht ae 65e) die schleifen ausgewertet haben. frage: was brauche ich für zubehör, also ich meine kabel und adapter? an meinem scanner sind keine anschlüsse ausser für kopfhörer und ladegerät...

    mfg heinz

  2. #2
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Hi Hugo.
    Gut mein Tip, ne?
    brauchst nur ein kabel mit zwei 3,5mm Klinkensteckern.
    einen in den Köpfhörerausgeng den anderen in den Line-in an der Soundkarte.

    Am besten du liest mla dieses hier.
    Werden eigentlich die meisten Starterfragen beantwortet.
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=17476
    Ansonsten einfach hier nachfragen.

    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  3. #3
    hugo85 Gast
    und dann kann ich es mit dem fms 32 pro auswerten???

    mfg heinz

  4. #4
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    so sollte es sein.

    Wenn noch fragen dann bitte etwas genauer formulieren.

    Gruß Alex

    P.S. lade dir am besten noch die Codedateinen für deinen Landkreis runter. findet du auch hier im Downloadbereich.
    Signatur in Wartung.......

  5. #5
    hugo85 Gast
    danke erstmal...

    ich habe den download nicht gefunden. ich brauche landkreis friesland. ist das nur für fw oder auch für polizei und rettungsdienst.

    mfg heinz

  6. #6
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=17476

    hier gibts Codateien. Für Friesland sind aber keine dabei wie ich das sehe.
    Musste wohl leider selber sammeln.
    Aber wenn du erstmal auswerten kannst ergibt sich das mehr oder weniger von ganz alleine.

    Die Daten sind meist für FW und RD.
    Für die Polizei brauchst du eigentlich keine da die Funkrufnamen 4 Stellig sind und die FMS Kennung auch (z.B. 12-21 =FMS kennnung 12-21)
    bei FW/RD in NRW sind die Rufnamen 6-stellig (z.B. 08-44-01 = FMS Kennung 32-31) (weiß jetzt gerade nicht wie die bei euch da oben gegliedert sind.
    Aber wie gesagt. am besten einfach ein bißchen "einarbeiten"

    Gruß Alex
    Geändert von Samener (30.09.2005 um 14:44 Uhr)
    Signatur in Wartung.......

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    bei Problemen auch einfach mal im FAQ-Bereich oder im Forum nachschauen, da gibt es hunderte Fragen, Probleme, Tipps und Lösungen.

    Das Thema habe ich mal auf einen etwas aussagekräftigeren Namen geändert.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  8. #8
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Original geschrieben von hugo85
    danke erstmal...

    ich habe den download nicht gefunden. ich brauche landkreis friesland. ist das nur für fw oder auch für polizei und rettungsdienst.

    mfg heinz
    WEnn Du eine aktuelle Version von FMS32pro hst, kannst Du in der Konfiguration einstellen, daß das Programm unbekannte Kennungen aufzeichnen soll. Dann sammelst Du quasi die Kennungen automatisch. Das einzige was Du dann noch manuell machen mußt ist die "Klartexte" zu den gesammelten Kennungen zu erfassen.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •