Suche den Schaltplan einer Doppelblitzleuchte für 12V. Am Besten die Comet von Hänsch oder einer ähnlichen. Zwecks Reparatur.
Danke im Voraus!!!
Suche den Schaltplan einer Doppelblitzleuchte für 12V. Am Besten die Comet von Hänsch oder einer ähnlichen. Zwecks Reparatur.
Danke im Voraus!!!
Halbzeit, foste!!!
habe leider sowas nicht aber such doch mal bei google oder so, findest bestimmt was brauchbares! hast bei Hella selbst schon ma geguckt?
sei aber vorsichtig, da sind Hochspannungröhren drinne! Wenn da noch Restspannung drauf ist...!
Hallo DJUwert,
wenn die Leuchte nur noch leise quietscht sind Kondensatoren hinüber. Am besten die ganze Platine nachlöten, in der Hochspannungserzeugung entstehen kalte Lötstellen die man meistens nicht erkennen kann.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
@DJUwert
Hallo,
hast Du schon mal bei Hänsch selber mal angefragt, ob sie Dir einen Schaltplan zuschicken können?
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Nachrichtentechnik Erich Rinne
Oppermann-Telekom
Joachim´s BOS-Tool
Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt
Spende für mich im FW-Manager
Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
posting machen.
Da ich Elektroniker bin und schon öfter mit mehr als die billigen 300V zutun hatte weiss ich schon wie ich da rangehen muss!
Nein, bei Haensch habe ich noch nicht nachgefragt ob die mir nen Schaltplan geben. Wer würde das auch tun? Ich war nur der Meinung, dass eventuell mal einer einen erstellt hat und mir damit helfen könnte.
Gruss, uwe.
Halbzeit, foste!!!
Hallo!
Ist vielleicht bekannt, aber die Elektroniken von Hänsch besitzen auch Geräteschutzsicherungen ( Glassicherung )!
Hänsch rückt keine Pläne unter dem Hinweis das die Herstellergarantie erlischt, heraus!
Soweit so gut, früher durfte man nicht mal die Röhren wechseln, was heute ja durch Steckröhren möglich gemacht wurde!
Hinweis:
Bei täglichem Einsatz der Blitzleuchten hält eine Röhre ca. 3/4 Jahr, je nach Betriebsdauer!!
MfG
I believe on Digitalfunk
Hallo Leute,
hat sich mittlerweile etwas zwecks Schaltplänen für das Dingens getan ? Ich bräuchte den Wert eines Widerstandes, der bis zu Unkenntlichkeit verbraten ist . Auf dem Foto ist er schon ausgelötet:
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Werd das mal ansehen und schreib dir dann. Sollte ichs vergessen, geh mir ruhig aufn Sack! Hab immer so viel um die Ohren da bleibt mal was liegen. Also gern nochmal anfragen!
Gruss, Uwe!
Halbzeit, foste!!!
Hallo Uwe,
vielen Dank schon mal !!
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Hallo!
rot-braun-schwarz-schwarz - macht 210 Ohm
Karlson
Meine Rechtschreibfehler gehören mir
Hallo nochmal,
ich schick dass shice Ding zum Hersteller... Widerstand ist erneuert, geht aber noch nicht. Trotzdem Danke für die Mühe !
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)