Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frage an Spezialisten

  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Frage an Spezialisten

    Hallo,
    ich suche die genaue Bezeichnung für diese Stecker.
    Hoffe, es kann mir jemand helfen.
    mfg
    Ebi
    Nachtrag: Hersteller müsste R&S oder Siemens sein
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	stecker.jpg 
Hits:	251 
Größe:	98,4 KB 
ID:	2900  
    Geändert von Ebi (25.09.2005 um 12:08 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Is das ein Koax-Stecker???

    Der Stecker schaut nach einem 4mm-Bananenstecker aus ;-)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Original geschrieben von felix000

    Der Stecker schaut nach einem 4mm-Bananenstecker aus ;-)
    Ja, der Stift sieht so aus, aber das Metallgehäuse ist für Masse oder Abschirmung vorgesehen.
    Also ein 2 poliger Bananenstecker ??? *gg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Yachtie45 Gast

    Steckerfrage

    Hi Ebi,

    bin zwar kein Spezialist,
    aber antworte mit folgendem Hinweis,
    check doch mal

    www.stecker-profi.de

    oelschläger in Süd-HE
    haben eine grosse Übersicht im Netz,
    notfalls auch telefonisch abklopfen.

    ansonsten der Stecker sieht schon qualitativ gut aus,
    Mittnkontakt nach "Büchel" auch für "grössere" Ströme,
    jedenfalls kein einfach geschlitzter bananenstecker


    schönen sonntag noch

    yachtie

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Hi Ebi,

    ist es evt.ein HFS-13/50 ?

    Schau mal bei www.buerklin.de und gib F140.800 ein.

    Grüsse Echelon

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Original geschrieben von echelon
    Hi Ebi,
    ist es evt.ein HFS-13/50 ?
    Grüsse Echelon
    @Yachtie45,
    danke für den Tip, aber trotz intensiver Suche dort nichts gefunden.

    @echelon,
    hey Super, genau das ist er. Danke, hätte ich nie gefunden.
    Auf die Funkamateure kann man sich doch verlassen *ggg
    mfg
    Ebi
    Geändert von Ebi (25.09.2005 um 15:17 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Auf die Funkamateuere kann man sich doch verlassen *ggg
    tja,immer bereit zu Schandtaten,die Mobilfunkmafia :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •