Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Pageboy II über Lötbrücken codieren???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Ist das normaler Binärcode?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  2. #2
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hallo!
    Wir sind dann jetzt auch drauf gekommen wie es geht. Habe das in der FH aufgeschrieben. Es ist im Prinzip schon normaler binär Code, also BCD aber + 1. Werde das morgen noch mal nachgucken und hier posten.
    Ist jetzt schon so spät zum nachdenken.

    Gruß
    Reissdorf

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    ist aber komische belegt fir nen BCD?!?!?
    8
    15
    0
    8
    0
    .... die 15 is bisschen verwirend (könnte aber auch die 11 sein Wiederholungston)
    Geändert von firebuster-t (21.06.2006 um 09:06 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Ist die 15 vielleicht der Wiederholton????

    r.

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hallo!
    Bin nun in der FH. Haben es so ergründet:
    Im Anhang seht ihr ein Bild welches der User Minipilot mal hier ins Forum gesetzt hat.
    Die angegebene Schleife lautet 58974.
    Wenn man die Bits ausließt komme ich auf: 0010 1110 0001 0110 1100
    Die 4Bit-Blöcke müssen dann noch gedreht werden:
    Dann umwandeln Binär->Dezimal:
    Zum Schluss noch eins dazu addieren:
    0010 ->0100 ->4 ->5
    1110 ->0111 ->7 ->8
    0001 ->1000 ->8 ->9
    0110 ->0110 ->6 ->7
    1100 ->0011 ->3 ->4

    Also sagen wir mal so ähnlich wie BCD, habe ich ja auch geschrieben.

    Gruß
    Reissdorf
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Pagepoy%20Codierstecker_2.jpg 
Hits:	308 
Größe:	92,5 KB 
ID:	4024  

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Hi,
    weiß jemand wie man den Wiederholton R codieren muss?

    Gruß grinch317

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •