@Zentrale Leitstelle
Gude :-)

Ich war in einem BSR für's Funken zuständig (BSR=Bereitstellungsraum).
Es war so wie ich es mitbekommen habe auch fast so geplant das die FZG nur mit einem Fahrer kommen müssen, da es mehr oder weniger um die Logistik mit dem Raum selbst ging.
Also für uns wie stellen wir uns hin zum registrieren der eingetroffenen Fahrzeuge und die Leute Kameraden auf dem Parkplatz mit der koordinierung der Einheiten (austesten aufstellungsmöglichkeiten der Züge).

Bei der nächsten Großübung wird dann aber soweit ich das weis richtig alarmiert.
Wir waren diesmal ja auch schon lange vorbereitet worden und hatten uns schon zur Werksfeuerwehr begeben mit der wir der BSR stellen. Somit konnten wir das erste mal mit denen die Übung machen und sehen wie es nicht nur auf Papier aussieht.
Naja zumindest kann man sich vorstellen das dann MANPOWER gebraucht wird, und da sollte doch nicht nur ein Fahrer auf dem Fzg sein. Wenn aber auch richtig alarmiert wird, kommen ja sowieso mehr leute.

Falls jetzt eine Anfrage für Details kommen sollte... Ich geh nicht weiter auf das Thema zukünftige Großübung ein!
Es geht in diesem Thema um den BSR vom 17.09.05!

Ich denke der Sinn von der Übung gestern ist nun klar. Es war mehr nur für uns eine kleine Generalprobe zum testen.
Durch die WM wird wohl noch was auf uns zu kommen, aber bis dahin haben wir noch ein klein wenig Zeit.