Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Hurricane Voice Fs löst kein Relais und LED im Ladegerät aus

  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339

    Hurricane Voice Fs löst kein Relais und LED im Ladegerät aus

    hallo zusammen,

    habe hier einen hurricane voice fs mit der firmware 2.14. der melder löst einwandfrei aus im ladegerät. nur es geht weder am ladegerät die rote led an und das relais zieht auch nicht an. das ladegerät ist in ordnung (habe es mit drei verschiedenen ladern getestet)

    kontakte am melder sind auch ok. was kann es sein?! weiß jemand nen rat?

    gruß carsten

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    niemand nie idee???

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    403

    Hrricane Voice

    Hallo
    Ich glaube du mußt das in der Programmiersoftware einstellen .

    Destero

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    echt? den hat jemand programmiert der das können sollte daher denke ich das eher als unwahrscheinlich

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    man kann über die programmierung die Led nicht abschalten. Dein Melder konnte noch programmiert werden? Für das Relais sind die selben zwei Anschlüße zuständig, wie für das programmieren. Also mußt du mal schauen, ob eventuell die Kontakte verschmutzt sind. zuständig sind die Kontkte 2 + 3 (wenn du den Pin, der am nächsten an der Gehäuseseite liegt als 1 ansiehst). Über diese beiden Leitungen funktioniert sowohl das Lademanagment, wie auch die Steuerung des Relais.

    Also Kontakte reinigen, wenn dann noch keine Funktion vorhanden ist, einmal überprüfen, ob der Melder noch programmiert werden kann. Sollte das nicht der Fall sein L42, L41, R70 und D41 überprüfen.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    hallo,

    melder kann noch programmiert werden. war gestern ja damit da. laden tut er auch normal drin. nur eben in keinem lg geht die alarmled im ladegerät an und auch kein relais zieht an. also muß was am melder sein

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,wenn auf dem Melder noch Garantie ist, dann bring in zum Freundlichen. Wenn du dich mit elektronik auskennst, dann überprüfe einmal die von mir genannten Bauteile. Allerdings wenn die Kontakte Sauber sind, und programmieren und Laden funktioniert, können es L41 und L42 nicht mehr sein (Die liegen direckt in den Datenleitungen). R70 ist ein Pullup-Widerstand. Also eigentlich auch unwarscheinlich, kannst in aber dennoch mal überprüfen. Also einmal R70 und D41 überprüfen. Die beiden Datenleitungen gehen nämlich direckt auf den Prozessor. Sollte also bei den beiden Bauteilen kein Fehler vorliegen, wäre es ein Fehler direkt vom Prozessor.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  8. #8
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    werd ich mal nachsehen. wie gesagt, der melder konnte vor paar tagen ohne probleme programmiert werden. ich weiß auch nicht ob das erst seit dem update auf die neue firmware bei swissphone der fall ist das das relais und die led nicht mehr angesprochen werden. garantie hat er keine mehr. wie gesagt, war nur zum update mal weg wegen dem bekannten fehler das er keine wörter mit h nach ner uhrzeit spricht

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    so fehler gefunden :-)

    der melder ist mit der option ruferinnerung: aus programmiert. sobald diese option auf led oder led+akusik gesetzt wird zieht auch das relais im lg an und die rote alarmled am lg geht an. ist das nen fehler in der software oder ist das gewollt so? wenn ja warum, da ja bei dem alarm selber auch die led im melder blinkt. nur halt nicht auf ruferinnerung sprich wenn der melder im ladegerät weiter bleibt.

  10. #10
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    kann eigentlich nicht so gewollt sein. Da es sonst auch in der Programmieranleitung aufgeführt währe. ist es aber nicht. Ich werde das mal mit einem Melder mit alter Firmware testen.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  11. #11
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    ok, mach das mal. würde mich interessieren ob es da auch so ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •