Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Niros Programmierproblem

  1. #1
    Basti22 Gast

    Niros Programmierproblem

    Hallo zusammen,

    habe mir einen Niros Pagebos 2000 RX 8008B ersteigert und baute mir nun das Kabel aus dem Forumbereich dazu auf....
    Irgendetwas scheint aber nicht zu klappen...
    Ich starte das Programm im DOS-Modus. Netzteil ist ein. Sobald ich ein Menüpunkt anwähle zieht das Relais im Netzteil an und es erscheint die rote LED. Aber ich kann nichts auslesen bzw. auf den Pagebos schreiben. Es erscheint immer "read error". An was kann dies liegen? Schätze da die rote LED erscheint müsste das Kabel i.O. sein.Danke

  2. #2
    Registriert seit
    25.05.2003
    Beiträge
    35
    Hallo,

    erstell dir mal eine MS-Dos Startdiskette, boote mit dieser und starte dann das Programm. Habe bei mir ein ähnliches Problem gehabt, als ich0 im Windows nur die Konsole geöffnet habe. Sollte es dann immer noch nicht gehen, wird es wahrscheinlich am Programmierkabel liegen.

    Gruß Holger

  3. #3
    Basti22 Gast
    Danke es war wirklich Win-Doof...Mit MS-DOS klappt nun alles.
    Jetzt noch eine allerletzte Frage.
    Lade ich mir dir Daten des Niros runter zeigt er mir an dass ich keine Memo - Funktion besitze...komischerweise kann ich aber irgendetwas abspielen...Er startet nämlich im Unterpunkt "Abspielen" irgenein Band....
    Kann ich vielleicht doch etwas aufnehmen?

    Gruß Basti

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681

    Anderes Thema, aber auch ein Problem

    Wenn ich den Melder auslesen möchte reagiert garnichts.

    Steckt aber der Melder nicht im Ladegerät und ich möchte den Melder über die PSW programmieren schaltet das Relais im Ladegerät durch, das Lämpchen leuchtet rot.

    Sollte dieses beim programmieren nicht passieren, wenn der Melder steckt?

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Hast du unter DOS gebootet? Die Software macht leider sehr viele Probleme mit XP, scheinbar will da die Schnittstellen-Ansteuerung auch nicht wirklich.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    PSW wurde unter DOS gestartet, Ja.

    Das Ladegerät hat angesprochen, aber nur ohne Melder im Ladegerät.

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Puh, schwierige Sache, hast mal probiert nen anderen Melder damit zu programmieren bzw. den Melder in nem anderen Ladegerät/Prog-Kabel?

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    Leider nicht vorhanden.
    Programmierst du auch PageBOS Melder?

  9. #9
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Unser Wehrführer war davon total begeistert, nach 3 Jahren kaufen wir jetzt wieder Quatro's ;-)
    Aber da ich der Einzige bin, der die Teile bei uns programmieren kann, bleibts an mir hängen.
    Wo wohnst du, wenn's Richtung Rhein-Main-Gebiet wäre, könnte man sich zusammen auf Fehlersuche begeben...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •