Hallo,
du kannst Fragen stellen...
Also die kleinste Frequenz, mit der man technisch kommunizieren kann, liegt weit unter einem Hz, aber ich vermute mal, du meinst FUNK-technisch.
Im Funkbereich sind es die Längstwellen, Diese bezeichnen den Frequenzbereich von 3KHz bis 30KHz.
Hier liegt der Schwerpunkt auf die Nachrichtenübermittlung an getauchte U-BOOTE, wegen der geringen Frequenz ist die Eindringtiefe in das Wasser sehr hoch und es kann auch unter Wasser empfangen werden! Die meisten dieser Stationen arbeiten im Frequenzbereich oberhalb 10 KHz.
Aber es gibt auch Ausnahmen, so liegt der Sender mit der Tiefsten mir bekannten Frequenz bei 76HZ!!! Er dient ebenfalls zur Kommunikation mit getauchten U-Booten!
Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sanguine
http://www.vlf.it/itulist/itulist.htm
Gruß
Carsten