@ ZL

also wenn er in/durch eine Kontrollzone fliegen will,
dann TWR-Frequenz
Frankfurt 119.9
Wiesbaden 122.1
hier drum herum ist ein CVFR-Gebiet( kontrolliertes Fliegen nach Sicht) das ist die 119.15

in der Provinz braucht er nach Sicht sich nirgends melden,
bleibt aber meist auf der FIS-Frequenz
(Flight Info Service der DFS)( auch ein Radar-Platz mit Informationen für die allgem Luftfahrt, wer sonst noch so
herumkrebst)
Kleine Plätze haben zwar einen gebauten Turm, aber
keinen TOWER-keine Kontrollzone. Nur eine Platzinformations-
Frequenz.
Mil Plätze haben meist einen TOWER + Kontrollzone,
durchqueren genehmigungspflichtig.

Ach mehr fällt mir in der Kürze nachts nicht mehr ein.

@DaRake
Im flugfunk spricht man nicht von 2m
Es gibt nur VHF und (mil) UHF mehrfach ausgelegt,
dann spricht man von VHF1 oder VHF2 etc.

Mfg
Yachtie