da Du ja Daten ins Internet übertragen möchtest, gehe ich davon aus, dass diese Daten auch geschützt sind.
Du möchtest ja nicht auf irgendeiner Homepage lesen, dass deine Tochter (KIND) am x.ten mit Notarzt (KIND_NA) und Tablettenvergiftung gefahren worden ist, oder? ;-)

Ich würde Dir aber an dieser Stelle das Programm monitor für Linux nahelegen. Es läuft auf der Console und benötigt nicht viel Leistung (keine Bunt-Klicki-Klicki Interfaces). Die Ausgabe über eine Pipe in eine File geschrieben, und über ein Script und Crontab alle zwei Minuten mit ftp wegschieben / hochladen.

Monitor beherrscht in der Konfigfile komplette Alias Definitionen und kann eine Formatierte (Text-)Ausgabe darstellen.

Das sollte eigentlich reichen.


mfg Martin