Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: FME über Tonruftasten auslösen

  1. #1
    madmaxla Gast

    FME über Tonruftasten auslösen

    Hallo zusammen,

    wollte mal allgemein, die Frage stellen, ob es grundsätzlich möglich wäre fmes über die tonruftasten auszulösen.
    Wenn der Fme auf eine bestimmte Tonfolge programmiert wird zb. 11111 und dann die Ruftaste 1 lang gedrückt wird, ob der dann auslöst?!

    MfG

    Madmax L.A.

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Moinsen!

    Soweit ich weiß ist das möglich, mit der 77777 war es glaub ich, musst du mal die suche bemühen, dann wirst du denke ich auch was finden.


    In diesem Sinne....©

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Das sollte technisch gesehen nicht möglich sein, da in einer Fünftonfolge keine zwei gleichen Töne nacheinander vorkommen können, deswegen gibt's ja auch den Wiederholton.
    Ausserdem sind die Frequenzen 1750Hz und 2135Hz nicht in der ZVEI-Reihe enthalten.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    das geht :

    Man muß sich eine eigene Tonreihe programmieren und 1750 sowie 2135 Hz als Töne festlegen. Dann noch die Tonlängenkontrolle ausschalten. Als Schleife dann 1KKKK und 2---- programmieren.

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Original geschrieben von Christian
    Hallo,

    das geht :

    Man muß sich eine eigene Tonreihe programmieren und 1750 sowie 2135 Hz als Töne festlegen. Dann noch die Tonlängenkontrolle ausschalten. Als Schleife dann 1KKKK und 2---- programmieren.

    Wie programmiere ich denn die Frequenzen bei der PSW um. Man kann zwar die den Frequenzen zugeorneten Zahlen ändern, aber nicht die Tonhöhe, oder etwa doch?


    In diesem Sinne....©

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    das geht schon, ich nutze zb ein paar 2m memos und die sind per tonruf auslösbar.

    habe einfach in der tonreihe die töne so verändert (mittels SW), dass sie den TR entsprachen und schon ging das.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Asche auf mein Haupt, an diese Möglichkeit hatte ich gar nicht mehr gedacht.
    Funktioniert halt aber nur bei bestimmten Meldern!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    51
    Ich werte mit BOS-Control aus. Bei Tonruf werden XX-XXX immer die gleichen Zahlen ausgwertet.Hab grad leider kein Beispiel zur Hand ... Müßten aber 77-777 und 99-999 sein ?!

    EDIT

    Das sollte technisch gesehen nicht möglich sein, da in einer Fünftonfolge keine zwei gleichen Töne nacheinander vorkommen können, deswegen gibt's ja auch den Wiederholton.

    EDIT


    Komisch... Warum hat denn unser Gefahrgutzug 63-666 ???
    Bei einem FME 88S direkt ohne Wiederholtöne ...
    Geändert von Fireworks (05.08.2005 um 02:50 Uhr)
    FREIWILLIGE FEUERWEHR Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Original geschrieben von Fireworks
    Ich werte mit BOS-Control aus. Bei Tonruf werden XX-XXX immer die gleichen Zahlen ausgwertet.Hab grad leider kein Beispiel zur Hand ... Müßten aber 77-777 und 99-999 sein ?!

    EDIT

    Das sollte technisch gesehen nicht möglich sein, da in einer Fünftonfolge keine zwei gleichen Töne nacheinander vorkommen können, deswegen gibt's ja auch den Wiederholton.

    EDIT


    Komisch... Warum hat denn unser Gefahrgutzug 63-666 ???
    Bei einem FME 88S direkt ohne Wiederholtöne ...
    Servus!

    Die Schleifen, die Du in BOS-Control ausgewertet bekommst, sind Fehlauswertungen. Tonruf I liegt zwischen Ziffer 6 und 7 der ZVEI-Reihe, Tonruf II liegt zwischen Ziffer 8 und 9. Deswegen kann es vorkommen, dass BOS-Control dies fälschlicherweise als Fünftonfolge interpretiert.

    Der FME88S setzt sich seinen Wiederholton selbständig in der Programmiersoftware, genauso, wie sich der Alarmgeber den Wiederholton selbständig setzt... Ich würde vorschlagen, Du setzt Dich mal mit Fünftonalarmierung nach ZVEI etwas auseinander.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    steinyx Gast
    Original geschrieben von Fireworks
    Komisch... Warum hat denn unser Gefahrgutzug 63-666 ???
    Bei einem FME 88S direkt ohne Wiederholtöne ...
    Ganz einfach. Quietschi meinte ja auch nicht dass es keine Tonfolgen mit gleichen aufeinanderfolgenden Tönen gibt, sondern nur dass die eigentlichen Töne, welche übertragen werden, selbst bei 5 aufeiander folgenden gleichen nie immer 1 und die selbe Frequenz sein wird, da ja vom Alarmgeber bei 2 gleichen ein Wiederholton generiert wird.

    Besispiel: Der Code 11111 besteht demnach nicht aus 1060 Hz, 1060 Hz, 1060 Hz, 1060 Hz, 1060 Hz, sondern aus:

    1060 Hz, 2600Hz, 1060 Hz, 2600Hz, 1060 Hz

  11. #11
    Christian Gast
    Hallo,

    und für die Auswertung von TR I und II ist nur (!!!) der erste Ton der 5-Ton Folge interessant. Deswegen muß auch die Tonlängenkontrolle DEAKTIVIERT werden.

    Werde das mal testen und einentsprechendes File hier reinstellen....

  12. #12
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    Wie kann ich in der Software des Memos die Tonfrequenz ändern, das geht doch nicht oder

    ich komme da einfach icht weiter

    Bitte helft mir



    Zitat Zitat von SEG-Betreuung
    das geht schon, ich nutze zb ein paar 2m memos und die sind per tonruf auslösbar.

    habe einfach in der tonreihe die töne so verändert (mittels SW), dass sie den TR entsprachen und schon ging das.
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  13. #13
    FoamMaster Gast
    kann jemand nochmal das bitte erklären?
    Ich komme leider nicht weiter.
    Es soll ein Swissphone Memo bei Tonruf 1 oder 2 auswerten.

    Vielen Dank

  14. #14
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    36

    Swissphone Quattro XL

    Hallo!
    Kann mir jemand sagen ob dieses auch beim Quattro XL zum Beispiel möglich ist? Kann dort die tonhöhe nicht verändern , oder doch? Habs noch nicht hinbekommen!

    MfG
    Bernhard

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •