Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 45 von 66

Thema: programmiergerät selbstbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    31
    ich wollte eigentlich gestern abend meinen Beitrag oben noch bearbeiten, aber ich darf die nur 1x alle 180min bearbeiten :(

    Also,
    ich bin hier auf den Beitrag gestoßen:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...2&postcount=70
    Muss ich das, wenn ich das so Anschließe kein USB Kabel für 5v Strom mehr dazu klemmen?

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    141
    Welches Betriebssystem hast du benutzt? Die PSW 329 läuft nur unter DOS. Bei XP kommt es z.b zu dem Fehler mit dem P.

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
    Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich dort durch Erfahrung.

  3. #3
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    31
    Also ich habe Win 7 Pro 64bit.
    Weil das Programm nicht auf 64bit läuft, habe ich mir Virtualbox installiert, auf dem ich Win XP 32bit installiert habe. Dem System dann einfach den COM1 "durchgeschleift" und dort startet das Programm, funktioniert halt nur nicht richtig.

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von logan517 Beitrag anzeigen
    Also ich habe Win 7 Pro 64bit.
    Weil das Programm nicht auf 64bit läuft, habe ich mir Virtualbox installiert, auf dem ich Win XP 32bit installiert habe. Dem System dann einfach den COM1 "durchgeschleift" und dort startet das Programm, funktioniert halt nur nicht richtig.
    So, dann nimmst du ganz einfach mal ein DOS und zwar kein virtuelles sondern ein richtiges.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen, ich bin neu im Forum.
    Ich habed nur eine kleine Frage: Gibt es eine möglichkeit den 5-poligen Stecker 180 Grad an meinen PC an zuschliessen?
    Vieleicht wurde so was schon in einem anderem Thema beschrieben, aber ich nicht so recht was gefunden.
    Für eure Hilfe wäre ich Recht dankbar!

  6. #6
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    So, dann nimmst du ganz einfach mal ein DOS und zwar kein virtuelles sondern ein richtiges.
    jup, damit hats funktioniert, Danke


    [QUOTE=KJ1988;434602]...5-poligen Stecker 180 Grad an meinen PC an zuschliessen?.../QUOTE]

    willst du dann darüber den Melder programmieren, oder was soll das bringen? Wobei mir bekannt ist, dass man den nicht darüber Programmieren kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •