Gut, dann stelle ich hier die Fragen, welche mir im anderem Thema nicht beantwortet wurden:

1. Kann ich mit einer teueren High-End Soundkarte jenseits von 200 Euro noch was rausholen?

2. Reicht eine Abtastrate von 11 KHz wirklich aus und was hat eine von 44 KHz für Konsequenzen? Bessere Ergebnisse? Evtl. sogar schlechtere Ergebnisse? Mehr Rechenleistung?

3. Wie weit sollte der Pegel-Balken ausschlagen (bei offener Rauschsperre), um beste Ergebnisse zu erreichen?

-----------------------------------------
2.1 Für die Verbindung des Scanners mit dem PC ein geschirmtes Kabel verwenden (koaxialer Aufbau). Ich empfehle dringend die Buchsen am Scanner auf Chinch umzurüsten, denn die Klinkenstecker sind schrecklich. Auch an der Soundkartenseite sollte man über eine Chinch Umrüstung nachdenken. (Funktioniert auch mit Klinke, aber das ist ein Thema für sich…)
------------------------------------------

4. Was ist mit "ümrüsten" genau gemeint? Genügt es, einen Adapter 2x Cinch Buchse auf Klinkenstecker zu kaufen? Warum funktioniert es mit Klinkenkabel nicht so gut?

5.Bringt ein Disk-Ausgang bei ZVEI wirklich Verbesserungen?

6.Ich benutze zurzeit als zum Empfang die Fernsehantenne (bzw. die dort angebrachte UKW-Antenne). Von der Frequenz her dürfte es ja kaum günstig sein, da ja Radio- und BOS-Signale nah beieinander liegen?

7.Ich habe gehört, wenn man eine UKW-Dachantenne benutzen sollte, dass man dann die Antenne irgendwie anders ausrichten muss (von horizontal nach vertikal??) Kann man die einfach "drehen"?


Christoph