Hi.

Bei vielen Pagern (digital) kann man doch eine Rufunterdrückung einstellen, das heißt, dass ein Ruf für (die festgelegte Zeit) nicht nocheinmal ausgewertet wird. Ist das sinnvoll, diese Zeit auf eine Minute zu stellen, oder sollte die Funktion deaktiviert werden? Kann es sein, dass die Leitstelle mal auf die selbe RIC kurz nach Alarm eine Einsatzabbruchmeldung schickt und die dann, bei aktivierter Unterdrückung, nicht angezeigt wird? Und hab ich den Nachteil, dass wenn ich die Unterdrückung deaktiviere, mancher Alarm zwei Mal erkannt und angezeigt wird, oder passiert das wirklich nur, wenn die Leitstelle zwei Mal sendet? Machen die das manchmal?

mfg
Max