Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das wird schon ...

  2. #2
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Ja jetzt läuft das Programm leider nicht mehr.

  3. #3
    pirol430 Gast
    Wird die Funktion "minimieren im Systray" wieder implementiert? Im Moment befindet sich das minimierte Programm zwar in der Taskleiste, steht aber mit seinem Symbol zusätzlich auch immer noch in der Programmleiste. Ist nicht schlimm, aber die Lösung der Vorgängerversion war schöner.

  4. #4
    Eclipse Gast
    Aha, daher weht der Wind.
    Hatte mich schon gewundert, warum das Programm bei mir nicht mehr läuft ;)
    Nunja, abwarten...

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Dtrieb7482 Beitrag anzeigen
    Ja jetzt läuft das Programm leider nicht mehr.
    Welche Version verwendest Du?

    Laut DWD-Homepage sollten die bereits in WW 3.00 eingebauten Adressen weiterfunktionieren

    Zitat Zitat von DWD
    Die URLs im Meteorologischen Portal des Deutschen Wetterdienstes sind:

    http://www.dwd.de/... oder http://metportal.dwd.de/...


    Es wird empfohlen, die Links auf DWD-Seiten auf die metportal.dwd.de/.. -Adressen zu schalten, da die www.dwd.de/...-Adressen im Hochlastfall auf die www.wettergefahren.de umgeschaltet werden, und die eigentlich gewünschten Seiten dann unter den www.dwd.de/...-Adressen nicht mehr greifbar sind.
    @pirol430:
    Schau mal im Systray. Doppelklick aufs Symbol bzw. rechte Maustaste und Ausblenden.

    @alle:
    zum WE werde ich daran weiterarbeiten das 4 Weitere LK beobachtet werden können.

    Blinky

  6. #6
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    10
    Hallo,

    habe bis vorhin die Version 2.3.5 genutzt. Wollte jetzt die neue Installieren, nur wenn ich das Prog starte bekomme ich eine Fehlermeldung, dass es nicht initialisiert werden kann. Nutze Win XP SP 2.

    Da ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Prog war und es noch weiternutzen möchte, wäre ich froh wenn mir jemand helfen könnte das Problem zu lösen.

    Mfg Daniel

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    so neue Version:

    http://rapidshare.com/files/98709646...rnung.exe.html

    Hatte sich leider ein Bug bei den Vorwarnungen eingeschlichen gehabt. Wurde nicht korrekt dargestellt und auch nicht im Infofenster eingeblendet. Bisher nicht aufgefallen da jetzt erst diese Warnstufe auftrat nach einbau. Weiter gehts erst zum WE.

    @Toreador:
    Das Programm setzt Net Framework ab Version 2.X vorraus. Haste das installiert?

    Blinky

  8. #8
    Eclipse Gast
    Version 0.0.0.3 ?!
    Ist dass jetzt ein Schritt zurück, oder ein Fortschritt, der so groß ist, dass es so aussieht als wäre es ein Schritt zurück? :D
    Vermisse nun nur irgendwie das Lokalwetter (also mit Windgeschwindigkeit etc. für eine Stadt), und den Regenradar.
    Aber ansonsten find ich es eigtl. auch ganz schick. Also Lob bekommste auf jeden Fall.
    Hatte bis grad eben Version 2.3.6

    Edit:
    Die Funktion mit mehreren Landkreisen scheint auch noch nicht einwandfrei, bzw garnicht zu funktionieren.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Die Funktion ist auch noch nicht eingebaut. WW wird komplett neu entwickelt, weil der DWD seite Seite umgestellt hat und es unter Vista Probleme gab.

    Blinky

  10. #10
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    ich habe beim installieren zwei Viren/Trojaner entdeckt. Mein Anti Viren programm hat angeschlagen. Ich habe es von Rapidshar runtergeladen.

    Hat jmd. das gleiche problem?

  11. #11
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Nach dem installieren beim starten von Wetterwarnung (neue Version von heute):


    Wetterwarnung.exe - Fehler in Anwendung

    Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000135). ...
    MFG Flo

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Freakmaster haste Net Framework 2.X am laufen?


    Denke mal heißt es ersmal abwarten was die nächsten tage bringt. Ich möchte nichts überstürzen, solange nicht klar ist was da abgeht beim DWD. Solange der neue Webauftritt nicht funktioniert, kann ich ehe nicht weitermachen, da ich so die Funktionen nicht testen kann.

    Blinky

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So neuer Bug entdeckt bei den Warnstufen.

    http://rapidshare.com/files/98785119...rnung.exe.html

    Bitte haltet mich auf dem laufenden, ob nun alle Warnstufen richtig angezeigt werden.

    Blinky


    PS: Da einigen Usern Net Framework fehlt, sollte ich das mit in Setup reinpacken?
    Dadurch wird das Setup ca 20 MB größer, oder reicht es drauf zu verweisen das Net Framework benötigt wird?

  14. #14
    Eclipse Gast
    Denke eigentlich ein entsprechender Hinweis mit Link sollte reichen.
    Haben die meisten ja sowieso schon aufm Rechner.
    Außerdem müsste man dass dann auch regelmäßig updaten.
    Ich schau mir mal die neueste Version der WW an.
    Danke!

    Edit:
    Bisher scheinen alle Warnstufen problemlos zu funktionieren.
    Hab grad mal alle verfügbaren durchgetestet, mit Ausnahme von garkeiner Warnung ;)
    Geändert von Eclipse (11.03.2008 um 22:40 Uhr)

  15. #15
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo Blinky,

    was hältst du denn davon dein Programm gleich über die Daten von www.wettergefahren.de zu füttern. Der DWD wirbt damit, dass das ihre "Hochlast"-Seite ist, die auch bei sehr hohen Zugriffszahlen weiter erreichbar sein soll.

    Klingt so, als ob das genau die Momente sind, wo wir dein Programm am ehesten brauchen.

    Vielen Dank,
    Sebastian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •