Hallo,
leider muss ich schon wieder ein neues Thema wegen Programmierschnitstellen anfangen.
Ich habe mir eine Programmierschnittstelle für SW Quattro gekauft. Diese funtioniert einwandfrei und gibt ihre 5,5V ab.
Nun wollte ich für zwei Freunde welche nachbauen und habe mir gleich 4 Stück gebaut. Ich verwende eine Streifenrasterplatine und den MAX232CN von Reichelt. Die Kondesatoren und den Widerstand wie in der Anleitung von funkmeldesystem.de angegeben.
Auf kurzschlüsse zwischen den Streifen habe ich geachtet und kann diese ausschliesen.
Mein Problem! Meine Netzeile liefern alle eine Spannung zwischen 5,5V und 6V. Sobald ich diese aber an meine Schaltungen anschließe fällt die Spannung auf 1,5V ab. Es ist nicht nur eine von vier Schaltungen was dann ein Kurzschluss bedeuten sollte nein es sind alle 4 !!!
Die IC´s habe ich anhand der gekauften Schaltung schon getestet und diese sind auch einwandfrei. Der IC von der gekauften Schaltung ist der gleiche! von Reichelt.de
Habe ich irgendetwas beim Streifenraster vergessen zu verbinding oder an was liegt der Spannungsabfall????
So jetzt bin ich fertig! ICH hoffe ihr könnt mir helfen!