Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Problem mit Programmierschnittstelle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    147

    Problem mit Programmierschnittstelle

    Hallo,

    leider muss ich schon wieder ein neues Thema wegen Programmierschnitstellen anfangen.

    Ich habe mir eine Programmierschnittstelle für SW Quattro gekauft. Diese funtioniert einwandfrei und gibt ihre 5,5V ab.

    Nun wollte ich für zwei Freunde welche nachbauen und habe mir gleich 4 Stück gebaut. Ich verwende eine Streifenrasterplatine und den MAX232CN von Reichelt. Die Kondesatoren und den Widerstand wie in der Anleitung von funkmeldesystem.de angegeben.

    Auf kurzschlüsse zwischen den Streifen habe ich geachtet und kann diese ausschliesen.

    Mein Problem! Meine Netzeile liefern alle eine Spannung zwischen 5,5V und 6V. Sobald ich diese aber an meine Schaltungen anschließe fällt die Spannung auf 1,5V ab. Es ist nicht nur eine von vier Schaltungen was dann ein Kurzschluss bedeuten sollte nein es sind alle 4 !!!
    Die IC´s habe ich anhand der gekauften Schaltung schon getestet und diese sind auch einwandfrei. Der IC von der gekauften Schaltung ist der gleiche! von Reichelt.de

    Habe ich irgendetwas beim Streifenraster vergessen zu verbinding oder an was liegt der Spannungsabfall????

    So jetzt bin ich fertig! ICH hoffe ihr könnt mir helfen!

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Kann es sein, dass dein Netzteil nicht groß genug ist? Wenn dieses weniger Strom "liefert", als deine Schaltung benötigt, ist es normal, dass der Strom zusammenbricht. Schließ deine Schaltung mal an ein großes Netzteil an und miß den Eingangsstrom deiner Platine, dann müßtes Du anhand der Daten die auf deinen 4 Netzteilen stehen, einen Vergleich ziehen können. Liefern deine Netzteile zu wenig Strom, dann mußt du dir größere besorgen.

    Gruß
    Gerrit

    ____________________________________________

    www.feuerwehr-buxtehude.de

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    147
    Hallo,

    also mein Netzteil liefert 600mA ich denke das dürfte für die Schaltung leicht ausreichen.

    Ich finde es nur komisch dass alle 4 nicht gehen. Könnte vielleicht sein dass ich bei allen 4 etwas vergessen habe.

    ABER was nur ??? :-)) Ich habe mir den Schaltplan zum 100000. mal angeschaut.

    mfg
    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Miß doch mal den Eingangsstrom deiner Schaltung nach. Dann kannst du ja sehen was los ist. Wenn du meinst das 600 mA zu viel sind, dann wird wohl irgendwo in deiner Schaltung ein Kurzschluß sein.

    Gruß

    Gerrit

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Stell mal ein Bild von der Ober-und Unterseite der Schaltung ins Forum, vielleicht kann man da was sehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •