Hallo...

... Ich habe letztens bei EBAY günstig ein Telecar ES - 160 ersteigert. Das Gerät wird seit 1995 nicht mehr produziert und die beteiligten Firmen haben den Support mittlerweile eingestellt (oder ich bin bis jetzt immer falsch verbunden worden ?).

Da das Gerät zwar "uralt" aber "flammneu" ist möchte ich es
gerne neu programmieren. Ich habe von zwei AEG Technikern zwar Software per E-Mail bekommen ("Ich hab da nochwas - das schicke ich Ihnen mal") aber leider haben sich die Versionen immer als inkompatibel ("This Telecar ES Version is not supported - chip version is too high") erwiesen.

Ich habe eine DOS Version 1.08 die fehlerhaft ist (der Teil der die Verbindung zum Funkgerät herstellt) und eine Windows Version 2.70 (1994) für Windows, die aber offenbar mein Gerät noch nicht unterstüzt, da das Gerät laut Aufkleber auf dem Prozessor schon Version 3.03 (1995) ist.

- Die passende Programmierschnittstelle ist vorhanden (ist ein einfaches halbgerades Kabel RS232)
- Wer kann weiterhelfen ?
- Wer kann eine (legale) Bezugsquelle nennen ?
- Die EADS Techniker meinten die Software wäre nicht mehr geschützt, da die beteiligten Firmen den Support aufgegeben hätten !
- AEG gibts nicht mehr, EADS hat nichts von diesem Gerät weils in Spanien gebaut wurde, Matra Communiactions der Südeuropäische Ableger von EADS weiß nix, kann nix, macht nix (Spananier eben).

Leider ist das Gerät hier in Deutschland sehr rar es wurde in Spanien produziert und ist auch nur im spanischen, portugieseischen, baskischen Raum verbreitet. Die Software kann allerdings auch Englisch Französisch und Deutsch. Da das Grät von der Programmierung her sehr vielfältig (200 Kanäle, alle möglichen Selektivrufe, etc.) ist, würde ich es ungerne entsorgen zumal es sich um ein originalverpacktes Neugerät handelt welches klein kompakt und stabil (Druckgußgehäuse)ist

Gerne auch per Mail oder per pN
mail@christian-unger.net