Hallo

Die Alamierung ist doch kein Problem.

Die macht die LSt ganz normal über PC.
Dieser übermittelt Online die Daten zum Rechner des Anbieters der wiederum leitet den Alarm auf die Pager.
Geht doch bei Scall und C-Ruf genauso.

Das ganze dauert in der regel keine 5 Sekunden.

Einen Privaten anbieter finde ich garnicht schlecht, denn der ist ja praktisch gezwungen sein Netz immer auf den neuesten stand zu halten um Wettbewerbsfähig zu bleiben.
Das machen die Landkreise sicherlich nicht, weil sie es ja auch nicht brauchen.

So denke ich das bei einem Privatem Anbieter den BOS immer das neueste "Material" zur verfügung steht.

Ist nur die Frage ob es so kommen wird.
Denn es währe ja eine Kostengünstige Lösung.
Und dafür sind unsere Politiker ja nicht zu haben.