Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Re228 und Ladestation

  1. #1
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205

    Re228 und Ladestation

    Wenn ich meinen Re228 in der Ladestation habe und er auf Mithören eingeschaltet ist, dann leuchtet das rote LED. Fehler in der Station oder normal. Wer weiß bescheid?

    mfg rettungshasi
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  2. #2
    crazyossi Gast
    das ist normal.

  3. #3
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    24
    Altes Thema (sorry)

    aber: bei mir ist das nicht so ... ich höre im Mithörbetrieb auch nur ein (leises) rauschen,wenn ich das Innenleben aus dem Gehäuse genommen hab. Sonst höre ich nichts. Im Ladegerät auf Mithören zeigt er nichts an. Hab ich einen Fehler gemacht?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    540
    Hallo hpatrick!
    So weit ich weiss schaltet sich die rote LED beim Mithören beim RE227 an (auch die Lampe am Melder). Beim RE228 nicht.
    Evtl. hast Du ja einen RE227 und keinen RE228. Die Geräte sehen ja äusserlich gleich aus.

    MFG
    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.2002
    Beiträge
    164
    ich verstehe dein Problem nicht, wenn Du den Melder aus den Gehäuse genommen hast hörst du ein leises rauschen ?, man hört das rauschen auch bei den Melder wenn der Melder im Gehäuse ist. Das ist normal warum dein Melder im Ladegerät nicht rot leuchtet kann ich mir nur erklären, daß Du ein neues Ladegerät hast.

    Gruß Dennis

  6. #6
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Also bei meinem RE 228 leutet das rote Licht am Ladegerät sobald der Melder Strom verbraucht, also wenn er auf Mithören ist, ein Alarm eingeht usw...

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Das ist bei meinem ebenfalls so, sobald er in irgendeiner Weise Strom
    zieht, ausser beim Laden natürlich, leuchtet die rote LED.

    Erst bei meinem RE229 bleibt die LED beim mithören aus, hierbei handelt es
    sich allerdings um einen 2m Betriebsfunkmelder. Wird bei 4m aber sicherlich
    nicht anders sein. Bei meinem Ladegerät handelt es sich um das "Telefunken
    Heimzusatz 83".
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •