Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Suche Programmierbeispiel für Swissphone Jocker EK

  1. #1
    wasserratter112 Gast

    Suche Programmierbeispiel für Swissphone Jocker EK

    Hallo,

    ich habe einen Swissphone Jocker als Einkanalgerät.

    Das Problem zur Zeit ist, das dieser bei Alarmierung eine Tonfolge aus gibt aber nicht die Durchsage der Leitstelle.

    Ich suche daher ein Programmierbeispiel für Swissphone Jocker EK oder Swissphone Memo (EK).

  2. #2
    Christian Gast

    Re: Suche Programmierbeispiel für Swissphone Jocker EK

    Original geschrieben von wasserratter112
    Hallo,

    ich habe einen Swissphone Jocker als Einkanalgerät.

    Das Problem zur Zeit ist, das dieser bei Alarmierung eine Tonfolge aus gibt aber nicht die Durchsage der Leitstelle.

    Ich suche daher ein Programmierbeispiel für Swissphone Jocker EK oder Swissphone Memo (EK).
    Hallo das Gerät heiß nicht Jocker sondern Joker (wie die Karte bei Romee Kartenspiel). Dein Problem ist das Du die falsche Alarmart programmiert hast. Du hast drei Möglichkeiten :

    - Ton : Es kommt nur der Alarmton (der Memo würde die Durchsage aufzeichnen und nur nach Testendruck abspielen)

    - Sprache : Es kommt kein Alarmton sondern nur die Durchsage (Memo speichert die Durchsage)

    - Ton+Sprache : Melder alarmiert mit Ton und dann kommt die Durchsage (normale Einstellung)

  3. #3
    wasserratter112 Gast

    AW

    Hallo Christian,

    danke für den Hinweis mit dem Namen "Jo(c)ker".
    Kein Mensch ist perfekt....Sorry

    >>- Ton+Sprache : Melder alarmiert mit Ton und dann kommt die Durchsage (normale Einstellung)

    Das war mein erster Gedanke. Seit dem ich den Melder habe steht die Alarmart auf Ton+Sprache.

    Ich habe jetzt mal die Option "Nachrauschen" auf EIN gestellt. Vielleicht ergibt sich ja daraus die Lösung des Problems. Hast Du evt. ein Ausdruck einer Konfiguration des Modelles Joker oder Memo ?

    Hast Du auch einen Joker oder Memo ?

  4. #4
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Hast Du Monitorbetrieb freigeschaltet? Wenn ja, kannst Du den Funkverkehr mithören oder kommt da auch nix?

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo,

    habe einen Memo ... werde mal die Progdaten auslesen und Dir zukommen lassen.

  6. #6
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    78
    Kann man den Memo so programmieren, dass 2 Schleifen normal mit Ton alarmieren und eine Schleife lautlos?

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ja das sollte funktionieren!
    MFG Flo

  8. #8
    Funker500 Gast
    Apropos:

    1. Welchen Sinn hat eigentlich die Nachrauschoption beim JOKER?
    2. Wenn ich sie auf 0 Sekunden stelle kann ich doch genau so gut mithören,oder?
    Geändert von Funker500 (04.04.2007 um 17:21 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Nachrauschen und der Parameter, den Du bei 2. ansprichst haben nichts miteinander zu tun.

    Wenn Du Nachrauschen aktivierst dann hast Du im Mithörbetrieb ein lästiges Nachrauschen nach Trägerabfall, das ca. eine halbe bis eine Sekunde dauert. Hört sich unheimlich behämmert an, macht aber nix, weil wir eh nicht mithören...

    Die 0 Sekunden beziehen sich auf die "Schliesszeit" der Rauschsperre, wenn also nach dem letzten Trägerabfall nach einer Alarmierung der Lautsprecher wieder komplett geschlossen wird, Du also nicht mehr mithören kannst. Wenn Du diesen auf 0 Sekunden stellst, dann wird Dein Lautsprecher nach einer Alarmierung nicht mehr für die Durchsage geöffnet. Nach TR-BOS muss diese Zeit auf 30 Sekunden eingestellt sein.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Ja das sollte funktionieren!
    Wie genau muss ich dies denn programmieren?


    Gruß

  11. #11
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Du setzt die zwei Schleifen die normal alarmieren sollen auf "Ton und Sprache" und bastelst dir deine gewünschten Alarmmelodien und bei der Schleife die stumm alarmieren sollen stellst du "Ton" ein und machst einfach bei der Alarmmelodie Leerzeichen rein. Dann vibriert der Melder nur und blinkt.
    MFG Flo

  12. #12
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    78
    Ok alles klar. Hätte ich mir auch so denken können ;)

    Trotzdem Dankeschön...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •