Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Feldstärkesymbol bei DME´s

  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Feldstärkesymbol bei DME´s

    Hallo ich habe mal eine Frage zu den Feldstärkenanzeigen bei den verschiedenen DME´s. Warum zeigen sie nur an, ob Empfang herrscht oder nicht? Wieso wird es nicht so wie bei den Handys gemacht. Diese haben ja mehrere Unterscheidungsstufen in der Empfangsstärke.


    MFG
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    103
    Kann man einstellen... Wenn sie XX Minuten "nichts mehr" auf dem Kanal empfangen haben oder "die definierte Kontroll-RIC" seit XX Minuten nicht mehr empfangen haben.

    Die 2. Mögl. hat meiner meinung nach nur den Vorteil dass der Melder auch dann "Feldstärkenalarm" gibt wenn er in einem anderen Landkreis zwar was empfängt aber nicht "seine" Kontroll-RIC...

    Da Landkreise mit gleichen Frequenzen aber i.d.R. weit auseinanderliegen ist das meiner Meinung nach Schwachsinn :)

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @muckel

    Du hast die Frage leicht falsch verstanden.
    Flo wollte wissen, warum die DME's keine Felstärkeanzeige haben wie Handy's. Also z.B. "3 Balken empfang" wie man so schön sagt.

    @Flo

    Ich denke da spielen 2 Sachen ne Rolle. Zum einen ist sowas bei nem DME gar nicht nötig. Es reicht ja zu wissen, ob man noch empfang hat oder nicht. Warum sollte man sich also die Mühe machen das in z.B. 5 Stufen zu gliedern.

    Der zweite Punkt ist der, dass Handys in einem digitalen Netz arbeiten. Dort werden ganz andere Daten auf anderem Wege in nem anders strukturierten Funknetz zum Handy geschickt. Ich vermute das lässt sich mit der analogen Technik, zu der ja POSCAG auch noch gehört, nicht realisieren. Zumindest nicht ohne einen erheblichen Aufwand, der wiederum nicht nötig ist.

    Sollte es irgendwann mal TETRA FuG's bzw Melder geben, dann werden diese solch eine Feldstärkeanzeige besitzen, wie man sie vom Handy kennt.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Der Hund liegt ganz woanders begraben. In DME-Netzen hast Du im Extremfall alle 4 Minuten für ~1 sec. eine Aussendung.
    Was nützt einem eine Feldstärkeanzeige mit einer Aktualisierungsrate von 4 (bzw. 2 im Normalfall) min.?

    In Handynetzen ist das kein Problem, da die BTSen quasi dauernd senden.

    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •