Hallo!

Halt, Kommando zurück, es gibt da was:

Mir ist das zuerst nicht aufgefallen, aber es läßt sich ne niederigere Empfangsfeldstärke feststellen.

Also entweder die Anlage auf dem Schlauchturm ist geschaltet und somit der Lousberg abgeschaltet, oder man hat an der Antennenanlage was verändert (vielleicht bevorzugte Abstrahlrichtung o.ä.).

Was allerdings gegen den Schlauchturm spricht ist, das dort normalerweise nicht das leichte knistern im Hintergrund zu hören ist wie bei der Lousberg-Anlage, aber hier ist es zu hören.

Werde mich mal erkundigen bei der Abt. Nachrichtentechnik.
War ja selbst mal da.

Allerdings weiß ich das man wohl das verwendete FuG 7b, welches als Relais auf dem Lousberg benutzt wird, gegen eine modernere Anlage (8b-1) auszutauschen.
Vielleicht ist es zur Zeit soweit.

Zur Info: Florian Aachen besitzt keine Gleichwelle, sonder dafür den besten Standort innerhalb Aachens: den Drehturm auf dem Lousberg.
Als Ausweichanlage gibts noch die im Schlauchturm der Hauptwache. Beides SEL FuG 7b mit ensprechender Anschaltung.