Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: .wav Ausführung + blinkendes "A"

  1. #1
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414

    .wav Ausführung + blinkendes "A"

    Hallo erstmal
    Also ich hab da zwei Fragen.

    1. Also, ich möchte den Funk nicht die ganze zeit hören, sondern nur nach bestimmten 5-ton Folgen und damit ausgeführten .wav dateien. also habe ich die Lautstärke meist ziemlich leise, so das ich oft akustisch halt nix mitkriege und so alle paar minuten mal nen Blick auf den Bildschirm werfen muss.
    Jetzt die eigentliche Frage: ist es irgendwie Möglich die Lautstärke der Soundkarten nach bestimmten 5-ton Folgen automatisch höher zu stellen, so das ich auch sicher höre wenn die schleifen alamiert werden, und nicht alle paar manuten gucken muss.
    Hoffe da kann mir jeand helfen.

    2. Der Sprechwunsch wird in der Fahrzeugübersicht von FMS32-pro blinkend im Statusfeld angezeigt. Aber was soll mir das sagen wenn ein "A" im statusfeld blinkt? kann damit irgendwie nix anfangen.

    Ich dank schon mal im vorraus
    Alex
    Signatur in Wartung.......

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    vorab.. alles ist machbar :-)

    1. Ist kein Problem du brauchst lediglich ein Zusatzprogramm, das gestartet wird wenn die ausgewählte Schleife / Ric alarmiert wird.
    Dazu legst du im Programm FMS - Pro eine ''Globale Aktion'' an.
    Das Zusatzprogramm musste mal googlen, ich glaub das hieß ''Volume Tray'' oder so ähnlich...

    2. Das ''A'' zeigt Dir an, das dieses Fahrzeug (oder was auch immer da steht:-) alarmiert wurde. Drückt das Fahrzeug nen Status, verschwindet es wieder. Im neuen Update soll man das auch mit einer Zeit definieren können, wie lange es blink, bzw. wann es erlischt...

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Ja prächtig
    dann wird mal gegoogelt.
    Dank dir für die schnelle Hilfe
    Bis denn dann
    alex
    Signatur in Wartung.......

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo Alex,

    wenn Du fündig geworden bist, lass es uns wissen - durch eine Antwort hier im Forum. Ist wieder mal eine nette Frage für den FAQ-Bereich :-)
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  5. #5
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414

    Volume tray

    Also das programm "Volume tray" gibts bei Computer-Bild zum kostenlosen Download. http://www.computerbild.de/dpa/meldu...rn/wid2996.htm
    hatte allerdings noch keine zeit zu testen. werd mich aber melden.
    Wenns jemand vor mir testet bitte um antwort hier im Forum.
    Denke das mit dem blinke "A" ist euch bekannt.
    Bis denne
    Alex
    Signatur in Wartung.......

  6. #6
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414

    Volume Tray

    @ Zentrale-Leitstelle

    hast du mit dem Prog. schon mal gearbeitet?
    Die Lautstärke regeln ist ja ganz einfach.
    komm allerdings nicht drauf wie ich damit mein Problem behebe.

    Vielleicht kennt das Prog. ja noch wer, und könnt hier mal berichten
    Signatur in Wartung.......

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    ja.. hab' ich... ist aber schon ein wenig her ;-)

    ich weis das ehrlich gesagt auch net mehr so genau.

    Ich weis nur, du stellst die Lautstärke ein (hast das Programm dabei geöffnet) und schließt es dann... Das Programm merkt sich diese Lautstärkeeinstellung. Sollte jetz Alarm kommen startet das Programm und führt die vorab eingestellte Lautstärke aus.

    Vorab kannst du zwischendrin natürlich den in der Windows-Lautstärkereglung den ''Regler'' ganz nach unten stellen!
    Du darfst nur nicht das Häkchen ''Ton aus'' aktivieren sonst funktionierts es nicht...

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  8. #8
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414

    Volume Tray

    Also irgendwie funzt das nicht.
    Programm läuft zwar, aber wenn ich da die lautstärke auf 100% setze und dann beende, und dann in der "Volume Control" den regler runtersetze ist er bei "Volume Tray" auch wieder unten.
    bei der schleife wird das Prog. geöffnet und die Lautstärke ist wie in "Volume Control" eigestellt immer noch auf null.

    bedankt.
    alex
    Signatur in Wartung.......

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postid=134579

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ght=volumeline

    Ansonsten kann ich dir im Chat helfen....


    ...die anderen könnten auch mal im Chat vorbeischaun!!!
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  10. #10
    HansDampf Gast
    ich hab das bei mir ganz einfach gemacht.

    Nen Hotkey für Unmute festgelegt, bei der entsprechenden Schleife wird über n skript der hotkey "gedrückt" und ich hab sound :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •