Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Akkuanzeige Q96

  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287

    Akkuanzeige Q96

    hallo,

    die akkuanzeige bei den quattros besteht ja aus drei segmenten. habe hier einen q96 der nach dem laden nur bis auf die 2/3 anzeige runter geht und dann auf leer. wenn der akku (600mah) geladen wird zeigt die anzeige aber alle segmente an bis er voll ist. kann man da was in der software einstellen?

    gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    In der Software wäre mir jetzt nichts bekannt, um das einzustellen (ausser der Erkennungsempfindlichkeit und des Akkutyps).
    Wie alt ist denn der Akku schon? Welcher Typ, welche Marke? Schon mal in einem anderen Q96 probiert?
    Meine Vermutung ist, dass der Akku ganz einfach kaputt wird. Die 2/3-Anzeige passt noch einigermassen, dann bricht er wohl zusammen und ist leer. Lass' ihn doch mal komplett leer werden, bis sich der Melder von selbst ausschaltet und lade ihn dann mal komplett, vielleicht tut sich dann was.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Wasserwachtler Gast
    Was tut sich, wenn du eine normale Batterie in den Melder machst? Ich denke auch, dass ganz einfach der Akku defekt ist.

  4. #4
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    hallo,

    hab mich vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt. das akkusymbol geht bis auf 2/3 und bleibt dann aber "doppelt so lange" als es sein soll angezeigt. denke das die betriebszeit des 600 mAh (orginal von swissphone, 6 monate alt) oke ist nur die anzeige passt nicht dazu. beim laden erscheinen alle segmente. eine batterie habe ich noch nicht ausprobiert.

    gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann hast Du nur folgende Anzeigen:
    • ###: nach kompletter Ladung
    • ##_: nach "etwas" Betrieb
    • ##_: nach "etwas mehr" Betrieb
    • ___: kurz vor Ende

    D.h., bei Dir fehlt sozusagen die Anzeige #__, also nur ein Segment der drei.
    Das deutet evtl. auf ein Problem am Displayflex hin, so dass auch bei Ansteuerung des ersten Segments das zweite mit angesteuert wird.
    Wurde der Melder schon mal repariert?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    hi Quietschphone,

    genau so verhält sich die anzeige wie du es beschrieben hast. das komische ist das beim laden die 1/3 anzeige erscheint. wenn da was mit der segmentansteuerung wäre müsste das beim laden doch auch so sein!? ob der melder schon mal zur reparatur war weiß ich nicht.

    gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also wenns beim Laden angezeigt wird, halte ich es für kein Displayproblem.

    Wie "Wasserwachtler" schon sagte: Einfach mal ne volle Batterie einlegen und den Melder damit betreiben. Dann bist du schlauer.

    Außerdem sollte man seinen Melder eh nur dann laden wenn der Akku auch leer ist. Andernfalls kann, besonders bei NiCd-Akkus, der berühmte Memory-Effekt auftreten wo der Akku immer mehr an Kapazität verliert und vor dem unmittelbaren Ende der dadurch verkürzten Lebensdauer einen sehr schnellen Spannunsabfall erreicht, was wiederrum dem Gerät sagt: Zu niedrige Spannung -> Akkus leer -> Abschalten...

  8. #8
    Wasserwachtler Gast
    Ja genau, also entweder mal eine neue Batterie nehmen, oder einen neuen Akku (egal welchen), denn einlegen und mal 12 bis 16h Laden lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •