Hallo! Beschäftige mich zur Zeit mit dem Thema Tunnelbrände. Habe vielmals gelesen, das das Problem besteht, dass bei den hohen Temperaturen im Inneren die Belüftungsventilatoren schnell ausfallen. Demnach wäre es sinnvoll diese am äusseren Ende anzubringen, so das sie den Rauch über Lüftungsschächte aus dem Tunnel herausbefördern. Aber ist das wirklich sinnvoll? Wird durch die nachströmende frische Luft nicht das Feuer extrem gefördert und die Temperaturen in die Höhe getrieben?


mirco