Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bündelfunk

  1. #1
    SteveHH Gast

    Bündelfunk

    Hallo !

    Besteht irgendeine möglichkeit (müsste ja eigentlich), den Bündelfunkverkehr mitzuschneiden bzw. auszuwerten ?

    Gruß,

    Steve

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin Moin,

    jop, hier gibt es eine möglichkeit.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Gruss Flo

  3. #3
    SteveHH Gast
    Original geschrieben von Florian 40
    Moin Moin,

    jop, hier gibt es eine möglichkeit.
    Hallo !

    Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort !

    Nur eine Frage habe ich jetzt noch: Wie wird das Programm eingesetzt ? Scanner die Frequenzen durchscannen lassen, die im Config-File angegeben sind und abwarten oder wie ? Und wie wird der Scanner an den Rechner angeschlossen ? Über Hamcom-Modem wie für POCSAG ? Bei uns in HH gibt es einen RD, der die Alarmierungen für alle Fahrzeuge auch über Bündelfunk empfängt .. lässt sich das auch entschlüsseln ?
    Ich weiss, Fragen über Fragen , aber ich habe mich mit Bündelfunk noch nicht weiter beschäftigt (leider Gottes).

    Gruß, und TiA,

    Steve

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Mahlzeit Steve,

    die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten wie der Scanner
    damit gesteuert wird. Die NF vom Scanner gibts Du einfach auf die
    Soundkarte, einen Diskrminatorausgang braucht man nicht.
    Dann wählst Du eine Frequenz von einem Organisationskanal.
    Wenn alles korrekt angeschlossen ist zeigt die Software den
    Code an und es blinkt immer "ALOHA" in der Software. Wird nun
    ein Funkgerät gerufen zeigt es das an und gibt auch die Frequenz
    aus auf welchen Kanal das Gespräch vermittelt wurde. Irgendwie
    lassen sich bestimmte Scanner damit auch steuern. Aber wie das
    funktioniert kann ich leider nicht sagen.
    Gruss Flo

  5. #5
    SteveHH Gast
    Ich habe dazu zwischenzeitlich was gefunden und werde das nachher oder morgen mal posten .. es gibt interessante möglichkeiten ;)

    Gruß,

    Steve

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also. Der Hersteller sagt folgendes:

    Die Software ist z.Z. auf den Scanner Uniden (U)BC-780 XLT sowie den AR-8200 von AOR ausgelegt, sollte aber auch mit dem dem AR-8000 funktionieren. Im Prinzip kann jeder Scanner mit Computer-Schnittstelle gesteuert werden.

    Weitere Infos gibts hier: http://hometown.aol.de/trunksniffer/

    Mittlerweile als Version 1.24 Beta...

  7. #7
    Christian Gast
    Hallo,

    ich meine man brauch 2 Sanner (nicht schlagen wenns nicht so ist) einer hört den Organisationskanal ab, der zweite wird per Software auf den Sprechkanal gesteuert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •