Hallo,

na ja, die gute Nachricht: Die Kosten für einen Quarz kannst du dir sparen.

Jetzt die schlechte: Zum Funkhändler muß er denoch (es seiden du hast das nötige Messequipment!)

Das läuft beim Boss920 folgendermaßen ab:

1. Zusätzlich zu normalen Dialog, wo du die Frequenz +/- 300 kHz ändern kannst, gibt es im Servicemode noch einmal die möglichkeit die Frequenz zu Programmieren. Hier ist die Frequenz im vollen 2m Band programmierbar.

2. Der Melder muß in über eine Tastenkombination in den Abgleichmodus gebracht werden.

3. Der Melder muß neu abgegelichen werden (Dazu benötigst du mindestens: Oszi, HF-Generator, Multimeter, Frequenzzähler
optional: Testkabel TK900 (geht aber auch ohne)

Solltest du noch mehr interesse an diesem Thema haben melde dich mal.

Mfg. friend112