Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Quattro XLS+ -> Akkuprobleme

  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    Quattro XLS+ -> Akkuprobleme

    Hi Forum,

    ich hab ein Problem mit meinem Melder. Mein Akku hat 2000 mAh,aber wenn die Akkuanzeige beim Melder noch 2 Striche hat,dauert es nicht lang und er blinkt... das war vorher noch nicht so gewesen... An was könnte das liegen?

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Ich schon wieder ;-)

    Hm. Programmierung stimmt mit dem Akkutyp überein?

    Ansonsten (wenns auch blöd klingt) anderen Akku mal ausprobieren...

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    So sieht man sich wieder.... ;)

    jo,probier ich gleich mal aus. Kann man da irgendwo in der PSW was einstellen? Das sieht man ja eigentlich schon beim auslesen,oder?

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    ... ja in der PSW kannst du das Einstellen unter der Rubrik 'Bedienung', dort ziemlich rechts unten...

    Gruß

    -Z l-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Hallo!

    Schau auch mal bei "Hardware" nach, dort kannst du die Empfindlichkeit der Akkuerkennung verändern.


    In diesem Sinne

  6. #6
    Wasserwachtler Gast
    Richtig, achte darauf, dass der Richtige Akkutyp (NICD oder NIMH) eingestellt ist und die mAH richtig sind. Sollte es dann noch nicht gehen, Akku tauschen wenn das auch nicht das Problem ist, ab in die Werkstatt.

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Original geschrieben von feuerteufellars
    Hallo!

    Schau auch mal bei "Hardware" nach, dort kannst du die Empfindlichkeit der Akkuerkennung verändern.


    In diesem Sinne

    Das hab ich bei mir mal probiert, aber sobald ich den Melder progge springt er sofort wieder auf die "4" zurück! Hat jemand eine Idee?

  8. #8
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Hallo Ritsch,

    es ist auch mit der Service/Betriebsfunk-Version nicht möglich, das ist ja mein Problem....


    *Mistwetter**gRmL*

  9. #9
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957

  10. #10
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809

    Akkuprobleme bei XL+???

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu meinem XL+: Ich will meinen FME über nacht immer im LG lassen (da ich in meinem Schlafzimmer ziemlich beknackten Empfang habe). Ich hatte vorher nen MEMO und den hatte ich eigentlich ständig im LG, wenn ich daheim war. Da durfte ich dann auch jedes halbe Jahr den Akku tauschen, weil kaputt! (die Kapazität reichte grad mal für nen Tag...).
    Meine Frage: Lässt sich der Akku des Quattros das gefallen, wenn er jede Nacht im LG steckt? Bin echt begeistert von dem Ding; der hatte etz ne Woche durchgehalten, ohne geladen werden zu müssen. Sowas will ich ja nicht kaputt machen ;-)
    Es heißt ja schließlich immer, dass es da Beste sei, den Akku soweit zu entladen, dass der Melder ausgeht und dann wieder ganz voll laden zu lassen. Des wäre ja dann nicht mehr gegeben...
    Greetz

    Benni

  11. #11
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Mein Quattro ist jede Nacht im LG, der Akku überlebt das ein bis zwei Jahre. Bei den derzeitigen Akkupreisen ist das kein Problem mehr. Den FME so lange zu betreiben, bis er freiwillig ausgeht ist nicht ganz optimal, da es auch passieren kann, dass er mitten unterm Tag leer ist und man dann evtl. nen halben Tag wegen leerem Akku nicht verfügbar ist.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  12. #12
    Registriert seit
    06.10.2002
    Beiträge
    164
    Welche PSW hast Du ? mein Melder wurde mal mit der falschen PSW geproggt 2.24, da gabs schon dei 2.27 und nach aktualisieren der initialdaten war das Problem (mit den Akku)
    auch weg ;-)

    Gruß Dennis

  13. #13
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    also ich persönlich habe keine PSW. Aber laut Kontrollausdruck wurde er mit der Version 4.35 geproggt
    Greetz

    Benni

  14. #14
    Registriert seit
    06.10.2002
    Beiträge
    164
    achso Du hast einen XLS+ aber die Software ist die aktuellste.

  15. #15
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    ja ich habe nen XL+ (also ohne Speicher)
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •