Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Newbiefrage: Was für einen Funkempfänger für FMS32?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DFXXX Gast

    Newbiefrage: Was für einen Funkempfänger für FMS32?

    Hallo!
    Hab jetzt schon einiges hier im Forum gelesen, aber leider (evtl. wg. meiner Unerfahrenheit) nix reichtiges gefunden. Was für nen Scanner soll ich mir denn zulegen, wenn ich das Programm FMS32 o.ä. nutzen möchte?
    Danke für eure Hilfe/Tipps.
    CU

  2. #2
    Wasserwachtler Gast
    Also ich hatte bisher für dieses Programm einen Commtel 212 und einen Telesignal E hergenommen!! Es geht aber auch ein Pageboy!!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo DFXXX,

    ich hab einen Uniden und zwar den ganz Einfachen von denen. Wichtiger als der Scanner ist oftmals einfach der Empfang. Aber von Uniden hab ich von mehreren Leuten nie schlechtes gehört.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Der UBC 60 XLT-2 von Uniden ist eigentlich nur zu empfehlen, den gibts auch mit Diskriminator-Ausgang wenn du POSCAG auswerten willst (Digitalalarm), oder wenn du einfach fit für die Zukunft sein willst.

    Grüße
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  5. #5
    DFXXX Gast
    Original geschrieben von TobiForPresident
    Hallo.
    Der UBC 60 XLT-2 von Uniden ist eigentlich nur zu empfehlen, den gibts auch mit Diskriminator-Ausgang wenn du POSCAG auswerten willst (Digitalalarm), oder wenn du einfach fit für die Zukunft sein willst.

    Grüße
    Was genau ist denn POSCAG. Wird denn der Digitalalarm schon in Funkbereichen verwendet.
    Kann ich mit einem UBC 60 XLT-2 mit Diskriminator-Ausgang auch "Analogalarm" (wenns den gibt - Umkehrschluss zu Digitalalarm) auswerten?
    Vielen Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten!
    CU

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Mit Disc.-Ausgang kannst du sehr wohl auch den analog-alarm auswerten!
    POCSAG(Digital-Alarm) wird imemr mehr verbreitet, da dies den Funk-Kanal entlasstet und man Texte verschicken kann.

    MfG Akkon_21

  7. #7
    DFXXX Gast
    Original geschrieben von Akkon_21
    Hi
    Mit Disc.-Ausgang kannst du sehr wohl auch den analog-alarm auswerten!
    POCSAG(Digital-Alarm) wird imemr mehr verbreitet, da dies den Funk-Kanal entlasstet und man Texte verschicken kann.

    MfG Akkon_21
    Ist das dann der sog. Datenfunk, wie er in München verwendet wird?
    Ist dies ein gutes Angebot:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=11282
    CU

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Ja das ist ein gutes Angebot!
    Ich weiss nicht, ob das dieser sogenannte Datenfunk-Kanal in M ist, da ich mit München relativ wenig zu tun hab!Sorry-aber was das betrifft, wird dir sicherlich ein andere helfen können!

    MfG Akkon

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey DFXXX!


    Mit dem UBC 60 XLT-2 von Uniden (inkl. Diskriminator-Ausgang) kannst du auswerten*:


    - FMS (Status-Meldungen von Fahrzeugen oder FMS-Anweisungen von der Leitstelle)
    - FMS-Text (Einsatzmeldungen direkt ins Fahrzeug per FMS
    - 5ton-Alarmierung (analoge Alarmierung für Funkmeldeempfänger [FME] und Sirenen-Alarmierung
    - POCSAG-Alarmierung (digitaler Alarm von Digitalempfänger [DME]


    *=soweit in deinem Funkbereich vorhanden

    Wenn du unter Datenfunk die digitale Alarmierung (Texte auf die Alarmempfänger der Hilskräfte) verstehst, dann kannst du das auswerten! Soweit ich weiß haben die in München kein Tetra (digital Funk)!


    Bei Fragen einfach posten! ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Datenfunk in München: FMS-Text mit Carls DAT855, auch mit Rückmeldung vom Fahrzeug zur Leitstelle.
    Lektüre dazu: http://www.el-carls.de/pub/carlsaktu...SAKTUELL06.PDF
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  11. #11
    statistiker Gast

    Ebay Angebot

    Original geschrieben von Akkon_21
    Hi
    Mit Disc.-Ausgang kannst du sehr wohl auch den analog-alarm auswerten!
    POCSAG(Digital-Alarm) wird imemr mehr verbreitet, da dies den Funk-Kanal entlasstet und man Texte verschicken kann.

    MfG Akkon_21
    Hi,

    hab mir denselben Scanner vor 3 Wochen gekauft (gleicher Laden). Leider war der Disc-Ausgang sehr schlecht verarbeitet. Es fehlte die Masse, daher war das Signal sehr schlecht und ich konnte es nicht vernüftig auswerten. Nachdem ein Bekannter von mir nachgelötet hat, funktioniert es wunderbar.

    Desweitern ist bei diesem Scanner zu beachten, daß der Dic-Ausgang auf die Kopfhörerbuchse gelegt worden ist. Für POCSAG ist dies nötig. Wenn Du allerdings den Status auswerten möchtest, ist das Signal aus dem Disc-Ausgang nicht geeignet und Du bräuchtest den Kopfhörerausgang wieder.

    Wenn Du also beides Auswerten möchtest, brauchst Du einen Scanner mit 2 Ausgängen.

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Wenn Du allerdings den Status auswerten möchtest, ist das Signal aus dem Disc-Ausgang nicht geeignet und Du bräuchtest den Kopfhörerausgang wieder.
    Du benötigst für FMS und ZVEI zwar nicht unbedingt einen DA, es ist aber auch nicht schädlich wenn er vorhanden ist und auch dafür genutzt wird.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    @DFXXX

    Wenn es sich, wie Quietschphone beschrieben, um FMS-Text handelt, dann kann ich dir sagen:

    Das kannst du auch ohne Diskriminator auswerten! Wird bei uns auf der Arbeit auch gemacht!

    Selbes System!

    FMS-Text + DAT855 + Fahrzeug-Rückmeldung (Status 14)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  14. #14
    pirz Gast

    UBC 60-2 XLT mit Diskriminatorausgang

    Hallo,

    heute kam oben genanntes Gerät mit der Post bei mir an - bestellt bei www.mega-kom.de - und bei diesem Umbau ist der Diskausgang zusätzlich an der Seite des Scanners angebracht. Der normale Kopfhörer-Ausgang funktioniert genauso wie der eingebaute Lautsprecher, und zusätzlich der Diskausgang... zumindest habe ich über den Rechner angeschlossen ein Rauschen und sobald gefunkt wird den entsprechenden Ton.

    ...jetzt muß ich nur noch FMS32 zum Laufen bekommen! Bis jetzt wird nix angezeigt. Muß ich dort irgendetwas einstellen??

    Gruß, Benny

    Ach ja: Preis incl. Umbau 85.- €; Kabel von Scanner zu Rechner 6.-€; Porto 6.90 €!

  15. #15
    Milli Gast
    Hallo Zusammen,

    îch hab den Scanner UBC 60 XLT-2 nur weiss ich nicht ob dieser auch Digitalen Alarm decodieren kann.
    Ich hab gelesen das er es kann aber bei mir steht nichts davon auf der Verpackung oder sonst wo.
    Jetzt die Frage hat das jeder UNIDEN Scanner mit dieser Bezeichnung oder gibt es da auch unterschiede.

    Ich möchte den Digitalen Alarm bei der FW empfangen.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •