Hallo Speedy,

bei uns (DRK OV Schwarzenbek, südlichstes S.-H., First-Responder / Reserve-Notarzt / SEG-Teileinheit) gibt es hierfür keine Richtlinie oder Vorgabe, das ist immer dem Fahrzeugführer überlassen.
In Wohngebieten bei Einsätzen internistischer Art schalten die meisten das Blaulicht ab, das Fahrzeug läuft natürlich aufgrund des starken Stromverbrauchst der medizinischen Geräte weiter. Warum soll ich ich in eimem Wohngebiet auch die Blaulichter anlassen? Macht meiner Ansicht nach keinen Sinn.
Anders sieht es innerorts auf Hauptverkehrsstraßen, bei einem VU, auf der Landstraße und der Autobahn aus. Hier ist das Blaulicht natürlich angebracht, schließlich kennzeichnet es eine Gefahrenstelle.
Alles in allem liegt die Verwendung am Einsatzort in den wohlbehüteten Händen der Fahrzeugführer. Probleme gab es hiermit noch nie, warum auch?
Viele Grüße,
Daniel