Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: SW Quattro M: Mithörschaltung wieder entfernen

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    SW Quattro M: Mithörschaltung wieder entfernen

    Hey Leute!

    Wie bekomme ich von einem Swissphone Quattro M die Mithörschaltung wieder runter, wenn ich die Originaldatei zum Überschreiben nicht habe?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Hallo Etienne,

    les doch ein Q98 File in den Melder ein ohne Monitor. Also wieder:

    - Akustik ein
    - Minipiep
    - Akustik aus
    - Lautstärke variabel

    Ich denke mal das müsste klappen oder?

  3. #3
    LA_Zi Gast
    kann man eigentlich jeden quattro m auf mithören flashen? Kann der Melder dabei zerstört werden?

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Original geschrieben von LA_Zi
    kann man eigentlich jeden quattro m auf mithören flashen? Kann der Melder dabei zerstört werden?
    Jop, kann man - auch OHNE das der Melder zerstört wird!

    siehe hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...tro+mith%F6ren

    Gn8i!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Lars!
    Original geschrieben von feuerteufellars
    ...
    - Lautstärke variabel
    ...
    Das hat der "M" ja nicht, aber ich habe verstanden, wie du das meitest!

    Aber wenn ich keinen Quattro 98 zur Verfügung habe? Außerdem muss ich dann die Benutzerdaten (Schleifen, Benutzername, Einstellungen, usw.) von Hand wieder einpflegen!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Sollte beim M aber nicht sooooooooo die Arbeit sein. 4 Schleifen da rein zu schreiben. Hab das bisher auch immer so gemacht.

    Gruß Joachim

  7. #7
    Puckelhunde Gast
    Hallo

    also mein Quattro M hat die lautstärke variabel programmiert.Man sieht nur nichts im Display und muss die Lautstärke nach Gehör einstellen,also am besten wenn einTäger da ist.

    MfG Puckelhunde

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •