Hallo!

Nach der Tetra-Spezifikation (hab mir Teile davon gestern mal gezogen ;-)) ist es so, dass die Authentisierung und Verschlüsselung zwischen Mobil- und Basisstation ähnlich wie bei GSM abläuft. Ein zusätzlicher Aspekt ist aber der, dass sich bei Tetra zusätzlich die Basisstation beim Mobilteil authentisiert. Man kann sich also beim Funken sicher sein, dass man wirklich mit Leitstelle xyz spricht und keine Art "IMSI-Catcher" dazwischen hängt. Bei GSM authentisiert sich nur das Handy am Netz, was den IMSI-Catcher überhaupt erst ermöglicht.

Was den "Empfang" eines verschlüsselten Datenstroms für Otto-Normal-Hacker noch weiter verkomplizieren würde, ist die Tatsache, dass der reine Empfang des richtigen Zeitschlitzes auf der richtigen Frequenz ja nicht ausreicht, um ein digitalisiertes Signal zu erhalten - das Signal muss ja erstmal demoduliert und decodiert werden. Und es braucht schon einiges an mathematischem und technischem Verständnis, um einen pi/4-DQPSK Modulator und einen Faltungscoder zu verstehen...

Die Sache mit dem wechselnden Schlüssel ist aber ein weniger großes Problem. Beide Endgeräte (Basis- und Mobilstation) berechnen aus einem Schlüssel mit bestimmten Algorithmen den folgenden Schlüssel. Wenn man also die Methoden kennt - alles kein Problem!

Wie schon mal erwähnt, sind aber die meisten Verschlüsselungsalgorithmen bei GSM und auch bei UMTS und Tetra gar nicht von der ETSI definiert - die legt der Netzbetreiber fest und kodiert sie in seiner Netzarchitektur und den SIM-Karten. Und letztere kann man nicht einfach "auslesen" oder so...

Durch eine reine Brute-Force-Attacke wird man bei Tetra wohl nicht weit kommen. Bis dass man eine Millisekunde an Sprache entschlüsselt hat, ist längst das nächste BOS-Funknetz im Dienst (vielleicht ja wieder ein analoges? ;-)).

Wenn Fehler in der Verschlüsselung entdeckt werden, kann bei GSM ein Update der SIM-Karte über das Netz gemacht werden - ein ähnliches Verfahren wird es wohl auch bei Tetra geben. Daher sollte man auch darauf nicht hoffen.

Gruß
Michael