Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RE228

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    FFWChristian Gast

    RE228

    Hallo Donnervogel

    Ja da hast du recht! Es ist das was du meinst! Nur ist es hir meines wissens nach nicht möglich, den anderen Rufton zu verwenden! Aber du kannst es ja mal versuchen! Angenommen du wolltest die Schleife 12345 auswerten und die Schleife 12348 dann würdest du ja den schwarzen Draht auf die 8 machen! Wenn wir jetzt auf vier- Ton Auswertung umstellen ( mittels der Brücke) und du möchtest dass er bei 1234 alarmiert, würde ich den Draht für den vierten Ton ( das ist glaube ich der grüne) auf eine beliebige Zahl machen und den schwarzen Draht auf die 4 dann müsstest du bei einer Alarmierung von 1234 den Gruppenrufton (den wechselnden und somit besseren) haben!
    Hast du eine Möglichkeit den Melder danach zu prüfen? Wenn ja kannst du mir ja mitteilen, ob es so funktioniert hat!

    Beispiel:

    16051 u.16057 sollen alarmiert werden

    Dann stelle ich mit der Brücke auf 4- Ton um, schließlich löte ich den grünen Draht auf eine beliebige Zahl und programmiere mit dem schwarzen die eigentliche Schleife mit indem ich ihn auf die 5 löte.


    Gruß Christian

    PS: Ja bei mir wird alles mit einem Ton alarmiert! aber es gibt ja nur zwei Töne! und du möchtest ja im Grunde 10 Schleifen auswerten und alarmieren! Da geht das dann nicht anderst! Du könntest es jetzt höchstens so machen, dass bei 1234 der Gruppenruf und bei1235 der andere Rur runter geht! ( Oben beschrieben)!
    Geändert von FFWChristian (13.05.2002 um 18:39 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •