Original geschrieben von tower911
Also ich muss hier nochmal etwas einpflegen um zu überprüfen ob ich das richtig verstanden habe.

Was ist z.b. wenn ich in Hamburg mein Funkgerät ausschalte und erst in München wieder anschalte. Kriege ich dann irgendeine Leitstelle rein ? Funke ich dann noch mit meiner LST in HH ?
Ist die Reichweite denn überhaupt so hoch ? *gg

******************************************
Kann mir hier irgendeiner ein konkretes Beispiel sagen wie das abläuft wenn ein Feuerwehrfahrzeug aus seinem Kreis rausfährt nach ganz weit weg und da dann funken will ?
also wenn mir diese frage einer ausführlich beantworten kann wäre ich glücklich. Womit man wieder sieht das es nicht viel braucht um einen Menschen glücklich zu machen ;-)
*******************************************
greetings
tower.
Hi tower,
stell es dir doch einfach so vor wie beim Handy. Wenn du von Hamburg nach München fährst, musst du dich doch auch nicht in jeder GSM Zelle neu anmelden. Du wirst automatisch von Zelle zu Zelle weitergereicht.
Und genauso wird es beim Digitalfunk auch sein.
Löse dich von dem Begriff: Funkkanal -- Es gibt keine Kanäle mehr.
Du kannst von München aus locker mit deiner Leitstelle in Hamburg sprechen, das geht ähnlich wie Voice over IP. Sagen wir mal, 85 - 90 % des Digitalfunks wird über Draht abgewickelt, nur der Rest über Funk.
mfg
Ebi