Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ladeelektronik Quattro - Memo

  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788

    Ladeelektronik Quattro - Memo

    Hi!

    Eins vorweg: Mir ist das ganze so gerade in den Sinn gekommen, habe selber noch nicht großartig drüber nachgedacht!
    Ist es möglich, die Ladeelektronik auf den Ladegeräten für die Quattro-Serie für die Memos zu nutzen?
    Oder sind das so oder so dieselben?
    Meine nur, weil das Akku-Management bei den Quattros etwas ausgereifter scheint.

    Gruß

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    115
    Hallo thilo,

    Nein, das ist nicht möglich weil die Steuerung der Ladelektronik über den Melder funktioniert.
    D.h. der Melder sagt der Ladeelektronik, wann geladen werden soll und wann nicht.
    Und hier funktioniert die "Komunikation" zwischen Quattro und Ladegerät etwas anders als beim Memo.
    Außerdem würde es eh nichts bringen, weil wie schon gesagt
    die Steuerung über den Melder selbst erfolgt.

    Gruß
    Bossi

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Wobei die Laderegelung des Memo jetzt auch nicht soooooo dramatisch ist. Was hast du denn für Probleme damit ?

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich bin mir nich sicher, ob das ein Problem des Memos is oder der Ladeelektronik:
    - Von Zeit zu Zeit steht der Balken für die Akkuanzeige auf voll und von jetzt auf gleich is der Akku leer (sehr häufig auch dann, wenn der Melder mal an und ausgeschaltet wird),
    - Was auch häufiger vorkommt: Pfeifen des Melders, wenn er in die Ladestation gesteckt wird, obwohl der richtige Akkutyp ausgewählt und eingestellt wurde. Wenn ich ihn dann ein paar Mal an und aus mache, klappts wieder...


    thilo

  5. #5
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    115
    Klingt nach dem bekannten Memo Problem, der Melder erkennt den Akku warscheinlich als Batterie.
    Vermutlich hat dein Memo noch versilberte Stiftleisten die etwas oxidiert sind und den Fehler auslösen.

    Gruß
    Bossi

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Nee, die sind vergoldet, von daher sollte es keine Probleme geben (eigentlich)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •