Wenn Du wie vor beschrieben den Eintrag
ECHO " " > alarm.txt
benutzt (Wichtig, das gewünschte Leerzeichen ist in Hochkommata einzuschließen) erhältst Du nicht die gewünschte Datei. In der Datei stehen dann nämlich dir folgenden 6 Byte
"«blank»"«blank»«cr»«lf»
Wenn Du die Hochkommata wegläßt steht in der Datei der eingestellte Echo-Status (ECHO ON oder ECHO OFF, bzw. ECHO ist eingeschaltet (ON) oder ECHO ist ausgeschaltet (OFF), je nach dem verwendete Betriebssystem kann dieser Text auch geringfügig variieren) und das könnte zu der von Dir beschriebenen Fehlermeldung führen.
Die korrekte Variante ist
ECHO.>alarm.txt
(komplett ohne Leerzeichen!)
Jetzt stehen in der Datei nur 2 Byte, nämlich
«cr»«lf»
also eine Leerzeile.
Hinweis:
«cr» steht für ein Carriage-Return (hex 0d)
«lf» steht für ein Line-Feed (hex 0a)
«blank» steht für ein Leerzeichen (hex 20)
Ich hoffe Dir ist jetzt weitergeholfen.
Geändert von fwp (20.03.2005 um 22:54 Uhr)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP