Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Compuscan144 oder Bearcat 60XLT-2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225

    Compuscan144 oder Bearcat 60XLT-2

    So, mein alter Scanner hat nun entgültig seinen Geist aufgegeben und ich werde mir wohl einen neuen zulegen.

    Was haltet ihr von dem Compuscan 144 Tischscanner mit Disc-Ausgang???

    Ich brauche eigentlich kein mobiles Gerät, da der Scanner eh nur bei mir im Zimmer steht.

    Oder sollte ich vielleicht doch lieber den Bearcat 60XLT-2 nehmen??? (natülich mit disc-ausgang)

    Der ist bei thiecom.de nämlich um einiges günstiger zu haben als der compuscan bei Heckmann.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    Scanner

    Nabend Post

    Also ich kann nur für den 60XLT-2 Sprechen

    Der ist wirklich ganz gut

    Preis Leistungsverhältnis stimmt voll und ganz
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  3. #3
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    172
    Ich habe auch den xlt2. kann auch nur dafür sprechen. aber sieh zu dass du ihn mit DA bekommst. wenn du dir die ca. 20€ aufpreis für den DA sparen willst, kann man ihn mit etwas geschick auch ziemlich leicht selber einlöten!

  4. #4
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Die Seite thiecom.de ist doch vertrauenswürdig???

    Da kostet der Scanner mit DA und Soundkartenkabel 65,00€.

    Mit Versandkosten komme ich auf 75€.

    Warum kostet das Teil in allen anderen Shops, bei denen ich geguckt habe mit Versandkosten weit über 100€???

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Nun ja,

    wenn du im Einkauf 100 Scanner käufst sind sie natürlich billiger als wenn du nur 5 käufst. Leuchtet ein oder?

    Thiecom kannst du aber Vertrauen.

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Wenn du nur BOS Funk empfangen willst dann reicht der 144er völlig aus, sehr gutes Gerät. Der DISC lässt sich sehr einfach nachrüsten.
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  7. #7
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Jo, aber ich komme mit dem XLT2 günstiger weg.

    THX für die Antworten, werd morgen erstmal bestellen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •