Wieso muß da eine Taskumschaltung erfolgen? Vertragen sich die Programme wegen Ressourcenkonflikten nicht?

Normalerweise sollte Windows jedem Task automatisch alle paar Millisekunden Rechenzeit zuordnen, und so eine fast kontinuierliche Auswertung beider Programme ermöglichen.

Oder habe ich da was falsch verstanden und Du möchtest die Programme jeweils unter anderen Benutzern laufen lassen und dann alle paar Sekunden zwischen diesen hin und her schalten. Zumindest für FMS sehe ich da ein Problem, weil dann keine Protokollierung erfolgen kann, wenn gerade die Wetterstation im Vordergrund läuft. Wenn die Wetterstation mal nicht kontinuierlich abgefragt wird ist das mit Sicherheit unkritischer, weil das Wetter sich wahrscheinlich nicht im Sekundentakt ändert, aber die mit FMS32 auszuwertenden Informationen schon eher.