Findest Du die heiße Seite am Lötkolben ohne fremde Hilfe?Original geschrieben von Nero
@ vhf
Ja, kenn ich. Will nur kein Rechner betreiben... daher muß es ein Modul sein...
Dann baue Dir den æchten® Motorola-Sirenenton-Encoder aus dem Testgerät FTP-3005 nach. Nur echt mit dem großen "M" ;-)
Die Spannungsversorgung ist klar, 0V ist die 2. Linie von rechts, die +10V-Anschlüsse an den IC's sind jeweils eingezeichnet.
Die Bauteile rings um T1 sind nur zum Aufschalten des Tonsignals auf den Line-Out über ein 5sec-Zeitglied gedacht und können entfallen, wenn Du die Stromversorgung direkt ein- und ausschaltest.
Den reinen Sirenenton kannst Du an der Verbindung C5/R44, ganz unten im Bild, abgreifen. Je nach verwendetem Endverstärker kannst Du die Verbindungsstelle C4/P1 auftrennen und P1 direkt mit C5/R44 verbinden.
Viel Erfolg und viel Spaß!
Frank