@all:

Ich hab' leider kein Beispiel für eine Zwei-Ton-Alarmierung parat, hab' sie nur noch "im Ohr". Auch weiss ich nicht welches System eingesetzt wurde/wird.
Bei der mir bekannten Zwei-Ton-Alarmierung werden (ähnlich wie bei uns im Fünf-Ton-System) zwei Töne mit verschiedenen Frequenzen hintereinander gesendet (keine überlagerten Doppeltöne), die Töne haben eine Tonlänge von (gefühlsmässig) mehr als 500msec. Ich bin leider im Moment nicht drüben, sonst hätte ich mal versucht sowas aufzunehmen.

Gruß
Alex

P.S.: Frank, was ist denn mit Deiner Tastatur? Man hat Dir die Umlaute geklaut :-)


EDIT: Hab' noch was dazu gefunden: http://www.wpascanner.com/tones.htm
Unter "2 Tone Sequential Paging" ist beschrieben, wie die Alarmierung abläuft.
Übrigens bietet Swissphone im nordamerikanischen Raum den Quattrino RE529 mit 2-Tone an.

So, für den Themenstarter hab' ich auch noch was:
http://www.toaelectronics.com/mod0003.asp
http://www.toaelectronics.com/downlo...uzzer_tone.wav
http://www.toaelectronics.com/downlo...e_chime_up.wav
http://www.toaelectronics.com/downlo...chime_down.wav