Hallo!!

Also wie schon gesagt, Helm und Handschuhe fehlen. Was die Hose der Feuerwehrkraft mit dem Bauernhut angeht, entweder es ist eine normale "dünne" EInsatzhose weil alle anderen noch ihre Nomex Überhose mit den Reflexstreifen anhaben oder es ist tatsächlich eine normale Hose, welche eben per Zufall gerade den gleichen Farbton hat wie sonst die Feuerwehrhose.

Also ich bin auch dafür das man sich an die UVV halten sollte!! Gerade auch bei den 2lagigen Nomex Überhosen sollte man seine normale Feuerwehrhose drunter anhaben und keine Jogginghose. Vorallem dann wenn man von daheim kommt. Wenn man mal von unterwegs kommt, dann okay, dann hab ich auch schonmal meine Jeans drunter angehabt, weil wir nur eine Feuerwehrhose haben und die eben daheim ist. Aber lieber dann noch ne Jeans drunter als gar keine Hose mehr.

Was Helm und Handschuhe noch angeht, ich finde im Sommer kann man dann wenn der Einsatz erledigt ist mindestens die Jacke ausziehen. Also beim Abbau brauch ich nicht unbedingt eine Jacke, wobei Helm und Handschuhe die ganze Zeit über getragen werden sollten. Und das ich bei einer TH im Sommer bei 40°C im Schatten nicht die dicke Brandschutzkleidung anziehe, das dürfte ja auch klar sein, hier langt die Dünne Hose und eine dünne Jacke. Hier ist natürlich vorraussetzung das man soetwas hat, also sprich die ganze Feuerwehr und nicht nur einzelne.


So das ist meine Meinung dazu!!