Ergebnis 1 bis 15 von 145

Thema: Verbesserungen für V4.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ich hätte da auch noch 2-3 Ideen. Mal ganz grob. Ohne den Status eines konkreten Wunsches zu haben.

    1.) Mehrere Settingsordner für mehrer Landkreise/Kanäle.
    Beim Start kann man den wählen, welche Settings geladen werden. Dann brauch ich nicht immer manuell die Verzeichnisse hin und her kopieren.

    2.) Eine Auswertung der Zielkoordinaten im GPS-Client.
    Wenn GPS benutzt wird, bekommen die Fahrzeuge auch zu 90% den Einsatzauftrag mit Koordinaten in der Form
    &TRN031A7C5FE0085663C ans Navi gesendet.
    Hier wäre sehr cooool, wenn auf der Karte ne kleine Rote Fahne erscheint. Als Zielmarkierung. Die sollte dann verschwinden, wenn das alarmierte Fahrzeug Status 4 drückt. Der FMS-Text mit den Koordinaten sollte dann bei dem Fahrzeug nicht angezeigt werden. So bleibt Platz für die Texte mit den Patientendaten.
    Ebenfalls sollte bei der Zielfahne das Infofenster für das alarmierte Fahrzeug erscheinen.

    3.) Wenn ich auf ein Fahrzeug klicke, sollte seine bisherige Route mit Grünen Linien dargestellt werden. Beim Status 2 oder 6 sollte die alte Route gelöscht werden und eine neue Aufzeichnung beginnen. An den Eckpunkten sollte der jeweilige Status stehen. (Außer Sprechtaste). Wenn eine Zielkoordinate für das Fahrzeug vorliegt, sollte die verbleibende Route bis zum Status 4 mit einer roten Linie gekennzeichnet werden.

    Anbei ein Beispielbild.

    Gruß Joachim
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	beispiel.gif 
Hits:	157 
Größe:	81,5 KB 
ID:	2247  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •