Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Suche Scanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian Peine Gast

    Suche Scanner

    Ich habe im moment ein Uraltmodell von scanner(Relistic Pro30), da das mein erster ist.Da ich vor dem kauf noch nicht wusste, in wie weit mich dieses Hobby in zukunft interessiert, wollt ich auch nicht so viel Geld ausgeben.
    Jetzt habe ich bemerkt, dass ich an diesem Hobby Spaß gefunden habe, und jetzt muss ein neuer Scanner her.
    Mir ist wichtig, dass der scanner einen BNC-Antennenanschluss und einen 3,5 Klinkenstecher für den Audioausgang hat.Das wichtigste ist aber eine wirklich gute Rauschsperre. Klasse wäre es auch, wenn man den einzelnen speicherplätzen namen geben kann.
    Ich hatte mir schon überlegt den Stabo xr1810 zu holen, aber der Preis und die Tatsache, dass man die rauschsperre nicht regeln kann, schreckt finde ich doch ab.
    Jetzt die Frage an euch: Was könnt ihr empfehlen?

    Gruß Florian Peine

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey felix000!
    Original geschrieben von felix000
    [Bhttp://www.funkmeldesystem.de/foren/...der=descending [/B]
    Für was soll der Link den gut sein?

    "Zeige Themen 1 bis 25 von 1463 Treffern"
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Sorry ich wollte eigentlich den "Suche Scanner" posten. Hab vorher deinen Threat gesucht :-)

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...der=descending
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey zurück felix000!

    Ja warum sagst du das nicht gleich?!? *grins* ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Scanner

    Hallo Florian,

    ich kenne schon einige Scanner, habe mich für den VR500 von YAESU entschieden und bin sehr zufrieden mit dem Winzling. Für den Preis kann er recht viel. Er ist auch sehr unempfindlich gegen große Feldstärken in der Nähe, was bei 4m BOS wichtig ist, da hier das Rundfunkband in der Nähe liegt, mit dem schon einige Scanner ihre Schwierigkeiten haben.

    Wenn Du mehr ausgeben willst, schau Dir mal den IC R20 an. Aber ich habe den noch nicht in natura gesehen, aber die Testberichte sind schon gut.

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!

    Viele Grüße an alle!

    Wolfgang DK3IJ

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Hallo Florain,

    hab wie der Oszi (Was m8 die KNP ;-) ) auch den VR-500.
    Hatte schon Stabo Scanner den 1800. Also ich werd mir NIE wieder Stabo kaufen ! Das steht fest !
    AOR ist noch ein guter Tipp.
    Hab den als Tischscanner und zwar den 8600 MKII. Denn gibbet auch als Handgerät !
    Bombenempfänger. Besser wie der VR-500 (okay, dafür isser ja auch größer ;-) ). Kosten weiss ich nu nich.
    Wie ist denn deine Preisvorstellung ?

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  8. #8
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401

    Re: Scanner

    Original geschrieben von oszillator
    Wenn Du mehr ausgeben willst, schau Dir mal den IC R20 an. Aber ich habe den noch nicht in natura gesehen, aber die Testberichte sind schon gut.
    Oh ja, der Scanner ist gut. Vielen ist er - zu Recht - zu teuer, weil nicht jeder die ganzen Funktionen nutzen will, die er bietet. Aber allein die Aufzeichnungsfunktion ist mir einen Aufpreis wert, so genial ist das, wenn man mal gerade auf Knopfdruck was mitschneiden will. Ärgerlich ist nur, dass man die Soundfiles nur auf dem PC speichern, aber nicht direkt hören bzw. bearbeiten kann. Oder ist da jemandem mittlerweile eine Lösung bekannt?
    mfg lars

  9. #9
    Florian Peine Gast
    Preisvorstellugen liegen so bei max. 300 Euro
    Wenn ich allerdings für 50 oder 100 euro mehr was sehr viel besseres bekomme, werde ich die wohl u. U. auch noch investieren. Eine frage:haben die scanner die möglichkeit einen Disk-Ausgang nachzurüsten, oder hat den vielleicht schon einer von dnen?

    Florian Peine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •