Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.08.2011
    Beiträge
    59
    solange es immer wieder wegen irgendwelche Updates von Netzkomponenten ein nicht arbeiten möglich ist kann wohl keine Rede von aktiv sein!
    Im Netzabschnitt 45 Bsw. ist geplant ein Update zu fahren welches eine Nutzung von bis zu 10 Tagen einschränkt / unmöglich macht.
    Da sieht man wieder einmal an die Nutzer wird gar nicht gedacht.

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    kann es eigentlich durch eine fehlerhafte Programmierung eines oder nur weniger Endgeräte zum Ausfall oder der Überlastung des gesamten Digitalfunknetzes in Deutschland kommen?

    Wenn ja, gibt es dafür Sicherheitsvorkehrungen?


    Gruß

    Florian

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298

    Empfehlung Digitalfunk in Hessen

    Ein interessanter Link zur Einführung des digitalfunks in Hessen:

    http://www.feuerwehren-limburg-weilb...im-land-hessen

    eltown.

  4. #4
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kann es eigentlich durch eine fehlerhafte Programmierung eines oder nur weniger Endgeräte zum Ausfall oder der Überlastung des gesamten Digitalfunknetzes in Deutschland kommen?

    Wenn ja, gibt es dafür Sicherheitsvorkehrungen?


    Gruß

    Florian
    Das ist technisch nicht möglich. Endgerätefehler können zu Störungen im Nahbereich, aber nicht auf Netzebene führen.

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Was waren die letzen Worte des Bombenentschärfers?

    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Das ist technisch nicht möglich. (...)

  6. #6
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Reissdorf Beitrag anzeigen
    Was waren die letzen Worte des Bombenentschärfers?
    Kommt auch noch was mit Substanz oder bist Du der Joker?

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    http://www.youtube.com/watch?v=vJXslm3snFU

    moin weiss einer, wo man die Software herbekommt ? Goo. war nicht sonderlich erfolgreich...
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  8. #8
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Habe ich auch schon nach gesucht aber auch nichts gefunden :-(

  9. #9
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Kommt auch noch was mit Substanz oder bist Du der Joker?
    Ich bin es einfach leid das Tetra immer als das nonplusultra-System gepriesen wird. Mein Bauchgefühl sagt mir das nicht alles so super funktioniert wie sich das mache Leute vorstellen. Was technisch alles nicht möglich war kann man sich ja mal in den Nachrichten der letzten Jahre anschauen.

    Gruß
    Reissdorf

  10. #10
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Schau einfach in den schnellen Thread, da kannste mal sehen mit welcher hysterischen Substanz da auf 08/15-Zeugs reagiert wird.......mehr sag ich nicht.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  11. #11
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Mickman99 Beitrag anzeigen
    solange es immer wieder wegen irgendwelche Updates von Netzkomponenten ein nicht arbeiten möglich ist kann wohl keine Rede von aktiv sein!
    Im Netzabschnitt 45 Bsw. ist geplant ein Update zu fahren welches eine Nutzung von bis zu 10 Tagen einschränkt / unmöglich macht.
    Da sieht man wieder einmal an die Nutzer wird gar nicht gedacht.
    Du glaubst doch hoffentlich nicht ernsthaft, daß wir einen 10-tägigen Ausfall in Betracht ziehen, oder ?! Das Update führt in einem Zeitraum von zehn Tagen zu einem Ausfall im Sekundenbereich in einzelnen BSen. Nacheinander.

  12. #12
    Registriert seit
    05.08.2011
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Du glaubst doch hoffentlich nicht ernsthaft, daß wir einen 10-tägigen Ausfall in Betracht ziehen, oder ?! Das Update führt in einem Zeitraum von zehn Tagen zu einem Ausfall im Sekundenbereich in einzelnen BSen. Nacheinander.
    wenn alle Basisstationen ein Update erhalten und man davon ausgeht das es auch zu einem Ringausfall der Basistationen kommen kann muss ich mir für den Zeitraum dieser Updates etwas überlegen...

  13. #13
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Mickman99 Beitrag anzeigen
    wenn alle Basisstationen ein Update erhalten und man davon ausgeht das es auch zu einem Ringausfall der Basistationen kommen kann muss ich mir für den Zeitraum dieser Updates etwas überlegen...
    Dann tu das.

    Wir tun das auch, darum gibt es auch keine spürbaren Ausfälle, obwohl die Updates so gut wie durch sind. Ich schlage vor, dieses Thema damit zu beerdigen. Wenn wir mal so richtig verreißen, kannst Du es gerne wieder vorholen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •